USB-Flashspeichersticks mit bis zu 200-facher Geschwindigkeit - 2/14
03.04.2007 by doelf; Update: 30.04.2007
Der komplette Artikel als Druckversion
Corsair Flash ReadOut 2 GByte
Das Modell Flash ReadOut von Corsair ist in den Größen 1, 2, 4 sowie 8 GByte erhältlich. Wir werden uns heute die 2 GByte Variante ansehen, die ab 25 Euro im Handel zu finden ist. Der ReadOut soll Leseraten von 20 MB/s sowie Schreibraten von 7 MB/s erreichen, Corsair bietet zehn Jahre Garantie.
Der Flash ReadOut wird inklusive USB-Verlägerungkabel, Umhängeband und CD geliefert - in Zeiten des radikalen Preiskampfes ein eher seltenes Bild, denn die meisten Hersteller verkaufen lediglich einen "nackten" USB-Stick.
Mit Abmessungen von 77 x 21 x 17 mm ist der Flash ReadOut größer als der Flash Voyager, das Gehäuse des Speichersticks besteht aus Kunststoff. Der Grund für die Größe des Sticks ist ein Display, welches einen Namen sowie den freien Speicherplatz anzeigt:
Für die Anzeige wertet Corsair den Laufwerksnamen aus, wird das Laufwerk umbenannt, ändert sich auch die Anzeige im Display. Hierzu stehen 11 alphanumerische Zeichen zur Verfügung. Weitere vier Zeichen geben den freien Speicherplatz in MB an, zusätzlich wird der belegte Speicherplatz durch ein Tortendiagramm visualisiert.
Zugriffe zeigt eine kleine grünge LED an, welche sich links neben dem Display befindet. Das Bi-stable Cholesteric Display (BCD) benötigt keine Batterie und behält die Anzeige für ein Jahr aufrecht, selbst wenn der Flash ReadOut zwischenzeitlich an keinem Computer verwendet wurde.
Der Dual-Channel Controller des Sticks wird als SiS150 erkannt. Corsair bietet mit dem Flash ReadOut ein interessantes Gerät, das sich durch sein Display von den Mitbewerbern absetzt. Die Herstellerangaben versprechen einen ordentlichen Datendurchsatz, zu den schnellsten seiner Gattung gehört der Flash ReadOut jedoch mit Sicherheit nicht.
Weiter: 3. Super Talent DG 120x 1 GByte
1. Einleitung
2. Corsair Flash ReadOut 2 GByte
3. Super Talent DG 120x 1 GByte
4. Super Talent RBST 200x 1 GByte
5. Kingston DataTraveler ReadyFlash 2 GByte
6. Pretecs i-Disk II 166x 1 GByte
7. Corsair Flash Voyager GT 4 GByte
8. SiSoft Sandra 2007 - 512 Byte
9. SiSoft Sandra 2007 - 32 kByte
10. SiSoft Sandra 2007 - 256 kByte
11. SiSoft Sandra 2007 - 2 MByte
12. SiSoft Sandra 2007 - 64 MByte
13. Leistungskurven und Vista Ready Boost
14. Fazit
Diesen Testbericht diskutieren...