Vier 3,5-Zoll HDD-Gehäuse für USB 2.0, eSATA und NDAS (LAN) - 7/17
01.08.2006 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion
Revoltec Alu Book Edition 2: Einbau und Software
Das Handbuch spricht deutsch, sagt uns aber nichts über den Einbau. Da Revoltec die hinteren Schrauben nicht eingesetzt hat, ziehen wir einfach die Montageplatte heraus. Diese ist deutlich kürzer als bei den anderen Modellen.
Nun stecken wir den Daten- und Strom-Kombistecker auf die Festplatte und schrauben diese seitlich mit vier Schrauben an der Montageplatte fest.
Zuletzt schieben wir die Montageplatte zurück in das Gehäuse und schließen die Status-LED an.
Auf der CD befinden sich Treiber für Windows 98, 98SE sowie Mac OS 8.6 oder höher, eine Backup-Software liegt dem Alu Book 2 leider nicht bei.
Im Praxisbetrieb schlug sich das Revoltec Alu Book 2 im USB 2.0- sowie im eSATA-Betrieb fehlerfrei. Leider verzichtet Revoltec auf jegliche Luftschlitze und führt die Abwärme alleine über das Aluminium der Außenhaut ab. Bei einer Raumtemperatur von 28°C arbeitete die Festplatte mit 44°C, womit das Revoltec Alu Book 2 auch ohne Lüfter ein befriedigendes Ergebnis erzielt.
Revoltec Tasche für externe 3,5-Zoll Gehäuse
Optional bietet Revoltec eine Transporttasche für 3,5-Zoll Gehäuse an, welche mit dem Alu Book 2 oder dem File Protector 3.5" genutzt werden kann. Diese Tasche hat Innenmaße von 21,0 x 12,5 x 4,0 cm sowie Außenmaße: von 24,5 x 23,0 x 6,0 cm, sie ist derzeit nur in schwarz erhältlich.
Durch eine Untergliederung mit Klettbefestigung kann der Innenraum flexibel aufgeteilt werden, ein Netz für CDs oder Handbücher ist auf der Innenseite des Deckels ebenfalls vorhanden.
Weiter: 8. Silverstone MS01
1. Einleitung und Übersicht
2. Jou Jye JJ-23VRU
3. Jou Jye JJ-23VRU: Einbau und Software
4. Revoltec File Protector
5. Revoltec File Protector: Einbau und Software
6. Revoltec Alu Book 2
7. Revoltec Alu Book 2: Einbau und Software
8. Silverstone MS01
9. Silverstone MS01: Einbau und Software
10. Setup und SiSoft Sandra 2005 - Leserate
11. SiSoft Sandra 2005 - Schreibrate
12. HD Tune - Transferrate
13. HD Tune - Burstrate
14. HD Tune - Zugriffzeit
15. HD Tune - CPU-Last
16. Schallmessung
17. Fazit
Diesen Testbericht diskutieren...