Nachdem wir bereits einige GeForceFX Grafikkarten vorgestellt haben (MSI FX5800 Ultra, MSI FX5600-VTDR, Albatron FX5200 Ultra, Pixelview FX5200) und mit der Tyan Tachyon 9600Pro unlängst eine sehr interessante Radeon 9600Pro präsentieren konnten, möchten wir euch heute drei Grafikkarten aus dem mittleren Preissegment zwischen 150 und 200 Euro vorstellen:
Chip | GPU Takt | Speicher Takt | Speicher- bandbreite | Speicher- interface | Rendering Pipelines | AGP | DirectX |
GF FX5600 | 325 MHz | 275 MHz | 8.8 GB/s | 128 Bit | 4 | 8x | 9 |
Radeon 9600Pro | 400 MHz | 300 MHz | 9.6 GB/s | 128 Bit | 4 | 8x | 9 |
Ob die Karten diesen Vorteil vom Papier auch in die Realität übertragen können, wird sich auf den nächsten Seiten erst noch zeigen müssen. Beginnen wir mit der Gigabyte GV-R96P128D...
Weiter: 2. Gigabyte GV-R96P128D #1
1. Einleitung
2. Gigabyte GV-R96P128D #1
3. Gigabyte GV-R96P128D #2
4. Sapphire Radeon 9600 Pro Atlantis #1
5. Sapphire Radeon 9600 Pro Atlantis #2
6. AOpen Aeolus FX5600-DV128 #1
7. AOpen Aeolus FX5600-DV128 #2
8. Benchmarks
9. Fazit