Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs Glasfaser-Router mit Wi-Fi 6: FRITZ!Box 5590 Fiber (Modell für Deutschland)


ABit KT7-Raid - der Turbo für die Festplatte, Teil 4

Bewertung:
Das Abit KT7-Raid hat eine sehr gute Ausstattung, ist jedoch ein bischen groß geraten. Nur der ungeliebte OnBoard-Sound fehlt und die wenigsten werden ihn vermissen. Die Qualität ist gut, es lief stabil und machte keinen Ärger. Der Lüfter auf der Northbridge des VIA KT133 Chipsatzes ist ein netter Marketing-Gag, der Raid-Controller hingegen macht - mit den richtigen Festplatten - Sinn und ziegt gute Leistungen. Neben der Stabilität stimmt auch die Leistung und macht das ABit KT7-Raid zu einer runden Sache mit einem fetten Preis von ca. 400 DM!

Die Bewertung im Überblick:

ABit KT7-RaidEpox 8KTA+
Layout (max 10)99
Installation (max 10)99
Performance (max 20)19.018.5
Stabilität(max 30)2930
Übertakten (max 10)109
Preis (max 20)1418
Summe (max 100)90.093.5

1. zur Einleitung
2. Raid und Overclocking
3. die Benchmarks
4. zur Bewertung

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
25.09.2023 01:49:35
by Jikji CMS 0.9.9e