Lieferumfang
Im Lieferumfang befinden sich acht Kühlprofile für die Speicherchips sowie zwei Kühlprofile für die Spannungswandler einiger Grafikkarten.
Das etwas seltsam anmutende Blech ist beispielsweise für Radeon X1950 Pro basierende Grafikkarten gedacht, die ATis Referenzdesign folgen. Auf der Unterseite der Aluminiumprofile befindet sich eine Klebefolie der Firma 3M.
Die Wärmeleitpaste hat Arctic Cooling ebenfalls schon auf dem Kühler aufgetragen. Weiterhin packt Arctic Cooling vier Kunststoffklammern ein, deren Bedeutung wir später noch erklären werden. Der Hersteller gibt übrigens sechs Jahre Garantie auf seinen Kühler.
Turbo Module
Das optionale Turbo Module verbessert die Kühlleistung des Accelero S1 und ermöglicht dadurch auch einen übertakteten Betrieb. Es besteht aus zwei rahmenlosen Lüftern mit einem Durchmesser von je 80 mm.
Die Lüfter besitzen ein Gleitlager und rotieren mit 1500 U/min. Sie wiegen je 35 Gramm, so dass der Accelero S1 inklusive Turbo Module 338 Gramm auf die Waage bringt. Beide Lüfter werden über einen gemeinsamen 3-Pin Anschluss mit Strom versorgt.
Arctic Cooling gibt auch auf das Turbo Module eine Garantie von 6 Jahren.