Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Amazons aktuelle Angebote aus den Bereichen Blu-Ray, DVD, Games und Musik


Im Test: Acer Aspire E1-572-34014G50Dnkk - matte 15,6 Zoll mit Full-HD

Autor: doelf - veröffentlicht am 05.04.2014
s.3/10

Display, Tastatur und Touchpad

Das Display des Acer Aspire E1-572-34014G50Dnkk hat eine Bilddiagonale von 15,6 Zoll bzw. 39,6 cm und bietet die volle HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Bildpunkten. Für ein Notebook bedeutet dies ein sehr feines Bild, schließlich sind in dieser Klasse nach wie vor 1.366 x 768 Pixel üblich. Um diese Auflösung nutzen zu können, sollte man halbwegs gute Augen haben.
Für die Hintergrundbeleuchtung des LCD-Displays werden energieeffiziente LEDs verwendet, eine Touch-Bedienung ist leider nicht integriert. Das Display ist aufgrund der hohen Auflösung sehr scharf, Helligkeit und Kontrast fallen befriedigend aus. Konstruktionsbedingt erreicht das matte Display nicht das tiefe Schwarz einer glänzenden Anzeige, dafür bleiben uns störende Spiegelungen erspart.
Die Ausleuchtung ist zwar sehr gleichmäßig, doch der Betrachtungswinkel fällt vergleichsweise eng aus. In der Horizontalen aber insbesondere in der Vertikalen kippen die Farben recht schnell. Dennoch: Unter den matten Full-HD-Displays der 15,6-Zoll-Klasse stellt dieses eine gute Wahl dar. Wer die Möglichkeit hat, sollte sich die Anzeige vom Händler demonstrieren lassen.
Acer hat eine HD-Webcam (720p bzw. 0,9 Megapixel) mittig im oberen Teil des Display-Rahmens platziert. Sie ist mit einer LED verbunden, welche ihre Verwendung anzeigt. Das Notebook verfügt zudem über ein integriertes Mikrofon. Eine Software zur Nutzung dieser Kamera bietet Acer leider nicht zum Download an.
Die normal große Tastatur des Aspire E1-572-34014G50Dnkk verfügt über einen separaten Nummernblock. Acer hat die obere Tastenreihe inklusive ESC, aller Funktionstasten, Druck, Pause, Einfügen und Entfernen etwas kleiner ausgeführt, was in der Praxis aber kaum stört. Die vier Pfeiltasten sind normal breit, aber nur halb so hoch wie die übrigen Tasten. Sie erfordern eine kurze Gewöhnungsphase.
Das Touchpad stammt von Elantech, es unterstützt Multi-Touch-Bewegungen. Acer liefert das Aspire E1-572-34014G50Dnkk mit zwei unterschiedlichen Touchpads aus, von denen eines eine strukturierte Oberfläche bietet, während die des anderen einheitlich glatt erscheint. Wer leichtgängige Tasten bevorzugt, sollte nach der glatten Variante Ausschau halten.
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
23.03.2023 02:49:28
by Jikji CMS 0.9.9e