Anschlüsse und Vergleichstabelle
Von vorne präsentiert sich das Acer Aspire One schlank, glatt und schnörkellos.
Auf der rechten Seite finden wir zwei Audio-Buchsen für Mikrofon und Kopfhörer, zwei USB 2.0-Anschlüsse und den Kartenleser. Dieser unterstützt die Formate SD, MMC, MS Pro und xD. Ob auch SDHC-Karten gelesen werden können, dokumentiert Acer jedoch nicht.
Auf der Rückseite wird der Akku befestigt, Anschlüsse sind hier nicht zu finden.
Die linke Seite besitzt folgende Buchsen: Stromanschluss, VGA-Ausgang, 10/100-MBit LAN und USB 2.0. Ganz rechts sieht man einen weiteren Einschub für Speicherkarten, dieser Kartenleser unterstützt ausschließlich SD-Karten. Diese sollen quasi als zweite Festplatte fungieren und den mageren Speicherplatz des Acer Aspire One erweitern.
Vergleichstabelle
Folgende Tabelle fasst die Eckdaten der drei Netbooks Acer Aspire One A110L, ASUS Eee PC 900 12G und Medion akoya mini 1210 übersichtlich zusammen:
Modell | ASUS Eee PC 900 12G | Acer Aspire One A110L | Medion akoya mini E1210 |
Display | 8,9" / 22,61 cm | 10" / 25,4 cm | |
Auflösung | 1024 x 600 | ||
CPU | Intel Celeron M53 ULV | Intel Atom N270 1,6 GHz | |
Chipsatz | Intel 915GM | Intel 945GME/GSE | |
Southbridge | Intel ICH6M | Intel ICH7M | |
Grafikeinheit | Intel GMA900 | Intel GMA950 | |
VGA/DVI/HDMI | ja/nein/nein | ||
RAM | 1024 MByte | 512 MByte | 1024 MByte |
Festspeicher | 12 GB Flash | 8 GB Flash | 80 GB HDD |
Kartenleser | SD, SDHC, MMC | 1x SD, MMC, MS Pro, xD 1x SD | SD, SDHC, MMC, MS Pro, xD |
LAN | 10/100 | ||
W-LAN | 802.11b/g | 802.11b/g und n Draft | |
Bluetooth | nein | ||
Webcam | 1,3 MPixel | 0,3 MPixel | 1,3 MPixel |
HD-Audio | ja | ||
Mikrofon | ja | ||
USB 2.0 | 3 | ||
Abmessungen | 225 x 170 x 33,8 mm | 249 x 170 x 29,0 mm | 260 x 180 x 31,5 mm |
Akku | 4 Zellen, 4400 mAh | 3 Zellen, 2400 mAh | 3 Zellen, 2200 mAh |
Gewicht inkl. Akku | 0,990 kg | 0,995 kg | 1,130 kg |
Betriebssystem | Windows XP Home | Linpus Linux | Windows XP Home |
Preis | 399,- Euro | 329,- Euro | 399,- Euro |