Die Software #2
Abgesehen von den vier genannten Kategorien gibt es noch eine Art Systemsteuerung ("Einstellungen"), über die man auch Updates durchführen kann.
Was fehlt, ist eine Software, welche die Webcam nutzt. Wir können die Webcam ausprobieren und Fotos sowie Videos aufzeichnen, doch eine Kommunikationssoftware wie Skype wurde nicht installiert. Die Bildqualität ist angesichts der niedrigen VGA-Auflösung befriedigend, die Kontraste werden jedoch zu hart gezeichnet.
Die Suche nach Dateien funktionierte bei unserer Version des Betriebssystems problemlos, gefundene Dateien ließen sich mit der jeweils verknüpften Anwendung öffnen.
Anders verhielt sich die Sachlage, wenn wir einen Ordner fanden: Statt diesen zu öffnen, meldete Linpus Linux einen Fehler:
Nautilus ist der Datei-Manager der Benutzeroberfläche GNOME, welche auf unserem Netbook jedoch nicht installiert ist. Anscheinend wurde die Software für das Aspire One mit der heißen Nadel gestrickt. Dies betrifft leider auch die Stabilität des Systems: Als wir das Gerät einmal längere Zeit stehen ließen, ohne damit zu arbeiten, zeigte es ein Foto als Bildschirmschoner. Verwunderlich war hierbei, dass dieses Bild auch nach zehn Minuten nicht wechselte. Als wir im Anschluss eine Datei suchten, blieb die Dateisuche hängen und auch ein Neustart des Notebooks war nicht mehr möglich. Erst nach der Entfernung des Akkus was das Aspire One A110L wieder einsatzbereit.