Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs güstiger Mesh-Repeater mit Wi-Fi 6: FRITZ!Repeater 3000 AX


Acer B233HU bmidhz 23-Zoll LCD-Monitor - für ein paar Pixel mehr...

Autor: doelf - veröffentlicht am 30.11.2009
s.1/5
zurückback

Kaum eine Gerätegattung hat in den letzten Jahren einen derart massiven Preisverfall erlebt wie Flachbildschirme. Als wir im Januar 2008 das 22-Zoll-Modell Samsung 226BW getestet hatten, kostete dieser Monitor noch knapp 280 Euro und selbst für den 20-Zoll-Bildschim Samsung 206BW musste man noch um die 230 Euro auf den Tisch legen. Der Acer B233HU bmidhz, welchen wir heute vorstellen, bietet mit 23 Zoll ein größers Bild, eine Auflösung jenseit von Full-HD, zahlreiche Anschlüsse und wird für weniger als 200 Euro angeboten.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Angaben zum Panel
Mit einer Bildschirmdiagonalen von 23 Zoll bzw. 59 cm liegt der Acer B233HU bmidhz genau zwischen den beliebten Größen 22 und 24 Zoll. Während diese Monitore zumeist eine Full-HD-Auflösung, also 1920 x 1080 Bildpunkte, bieten und nur noch wenige 24-Zoll-Geräte mit 1920 x 1200 Pixeln aufwarten können, kommt der Acer B233HU bmidhz auf 2048 x 1152 Bildpunkte und bietet somit die höchste der drei Auflösungen:

  • 1920 x 1080 = 2.073.600 Pixel
  • 1920 x 1200 = 2.304.000 Pixel
  • 2048 x 1152 = 2.359.296 Pixel

Insbesondere für Benutzer in Amerika sind die durch die zusätzlichen Pixel hinzugekommenen Millimeter in der Höhe interessant, denn sie erlauben die Ansicht von zwei Seiten im Letter-Format (216 × 279 mm) nebeneinander in Originalgröße. Für DIN-A4 fehlen hingegen einige Millimeter in der Höhe, so dass hier ein 24-Zöller mit 1920 x 1200 Bildpunkten die bessere Wahl ist.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Der Pixelabstand beträgt 0,265 mm und liegt knapp unter dem Niveau eines 24-Zöllers mit 1920 x 1200 Bildpunkten (ca. 0,270 mm), die einzelnen Pixel sind aber deutlich größer als 22-Zoll-Geräte mit Full-HD (ca. 0,248 mm). Das Bild ist damit gut lesbar und nicht zu kleinteilig. Bei Reaktionszeit und Blickwinkel nennt der Hersteller typische Werte für großformatige TN-Panel, die sich nicht von den Angeboten der Mitbewerber abheben können.

Angaben zum Panel
ModellAcer B233HU bmidhz
PaneltypTN (twisted nematic)
Bildschirmdiagonale in cm59,00
Auflösung nativ in Pixel2048 x 1152
Darstellbare Farben16,7 Millionen
Pixelabstand in mm0,265
Helligkeit in cd/m2300
Kontrast (max.)k.A.
Kontrast (dynamisch)40.000:1
Reaktionszeit in ms5
Betrachtungswinkel (h / v)160°/160°
Frequenz horizontal in kHz62,5 - 73,5
Frequenz vertikal in Hz53 - 62

Auch die Helligkeit liegt mit 300 cd/m2 im üblichen Rahmen und beim Kontrast nennt Acer nur den dynamischen Wert, der bei hohen 40.000 : 1 liegt. Doch was ist ein dynamischer Kontrast eigentlich? Da LCD-Bildschirme mit einer Hintergrundbeleuchtung (Backlight) arbeiten, ist die Farbe Schwarz meist nur ein dunkles Grau. Der maximale Kontrast wird bei eingeschaltetem Backlight zwischen der dunkelsten und hellsten darstellbaren Farbe ermittelt. Für den dynamischen Kontrast wird das Backlight gedimmt, seine Helligkeit also heruntergeregelt. Dies liefert insbesondere für dunkle Szenen mehr Kontrast und ein satteres Schwarz. Der dynamische Kontrast wird zwischen der dunkelsten darstellbaren Farbe bei maximal gedimmtem Backlight sowie der hellsten darstellbaren Farbe bei maximal leuchtendem Backlight ermittelt.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
26.09.2023 20:36:42
by Jikji CMS 0.9.9e