Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs bester Mesh-Repeater mit Wi-Fi 6: FRITZ!Repeater 6000


Im Test: A.C.Ryan UDrive - USB 2.0 für ATA133 und SATA2 - 2/8
22.12.2006 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion

Zum Vergleich führen wir die Messergebnisse der externen Gehäuse aixcase AIX-CFB3A1, Jou Jye JJ-23VRU, Revoltec File Protector 3,5", Revoltec Alu Book 2 SATA, Silverstone MS01 und Ultron UHD-3500plusMOBILE 160GB SATA an. Benchmarks, die mit der Samsung HD160JJ 160 GB 7200RPM (SATA2) gemessen wurden, sind grau hinterlegt. Weiß hinterlegte Werte basieren auf Messungen mit der Maxtor DiamondMax Plus 8 40 GB 7200RPM (ATA133). Wir haben die Messung mit einzeln angeschlossenen Festplatten sowie mit beiden Platten zusammen durchgeführt. Solange abwechselnd auf die Festplatten zugegriffen wird, bleibt die Leistung unverändert.

SiSoft Sandra 2005 SR1 - Leserate: Sequential, Random (in MB/S)
Samsung
HD160JJ
SATA2;intern
62
42

Ultron UHD-3500plus
Samsung HD160JJ
SATA;extern
62
42

aixcase AIX-CFB3A1
Samsung HD160JJ
SATA;extern
61
42

Revoltec Alu Book 2
Samsung HD160JJ
SATA;extern
60
41

Maxtor
DM Plus 8
ATA100;intern
58
37

aixcase AIX-CFB3A1
Maxtor DM Plus 8
SATA;extern
41
25

aixcase AIX-CFB3A1
Maxtor DM Plus 8
Firewire
39
6

A.C.Ryan UDrive
Maxtor DM Plus 8
ATA133;extern
33
23

aixcase AIX-CFB3A1
Maxtor DM Plus 8
USB 2.0
33
23

Jou Jye JJ-23VRU
Maxtor DM Plus 8
USB 2.0
33
23

Revoltec File Protector
Maxtor DM Plus 8
USB 2.0
33
23

aixcase AIX-CFB3A1
Samsung HD160JJ
Firewire
33
7

Revoltec Alu Book 2
Samsung HD160JJ
USB 2.0
31
26

Silverstone MS01
Maxtor DM Plus 8
USB 2.0
31
22

A.C.Ryan UDrive
Samsung HD160JJ
SATA;extern
30
25

aixcase AIX-CFB3A1
Samsung HD160JJ
USB 2.0
30
25

Jou Jye JJ-23VRU
Maxtor DM Plus 8
NDAS
10
10

Die Performances des UDrive liegt mit beiden Festplatten in dem Bereich, welchen auch die anderen USB-Gehäuse erreichen.

Weiter: 3. SiSoft Sandra 2005 - Schreibrate

1. Das A.C.Ryan UDrive IDE & SATA2
2. SiSoft Sandra 2005 - Leserate
3. SiSoft Sandra 2005 - Schreibrate
4. HD Tune - Transferrate
5. HD Tune - Burstrate
6. HD Tune - Zugriffzeit
7. HD Tune - CPU-Last
8. Fazit

Diesen Testbericht diskutieren...

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
11.12.2023 16:21:11
by Jikji CMS 0.9.9e