Arctic Cooling ATI Silencer 1 - 1/6
21.11.2004 by doelf; UPDATE: 24.11.2004
Update 24.11.2004:
Aufgrund etlicher Nachfragen und Vorschläge haben wir den Test um die Sektion Troubleshooting erweitert und die Wertung des Produktes angepaßt!
Vor zwei Wochen machte es in einem unserer Testrechner "Plonk!" und nach dem Öffnen der Seitentüre fand sich der Kühler unser Powercolor Radeon 9800Pro am Lüfterkabel baumelnd auf der Soundkarte wieder (zum Glück war der PC zu diesem Zeitpunkt nicht in Betrieb). Unsere Powercolor Radeon 9800Pro war nach dem plötzlichen Ableben ihrer Vorgängerin erst vor wenigen Wochen ausgetauscht worden, die Austauschkarte kam dann mit Speicher von Samsung statt Hynix und mit Pushpins aus Plastik statt Metall. Nach dem Blick auf den GPU-Core - Mist, wieder nur ein R350 ;-) - folgte der Versuch, den Kühler wieder anzudrücken: Pushpins rein, mal leicht auf die Rückseite gekopft, um zu sehen, ob die Pushpins nun halten, aber sie halten nicht. Klar, man kann die Widerhaken der Pushpins wieder spreizen, doch man kann auch gleich mal einen anderen Kühler ausprobieren. Wie wäre es mit dem Arctic Cooling ATI Silencer 1?
Den Vorgänger des Arctic Cooling ATI Silencer 1, den Arctic Cooling Silencer, haben wir bereits in der Vergangenheit auf zwei Grafikkarten vorgefunden: HIS Excalibur Radeon 9800Pro IceQ-Edition und Sapphire 9800 Pro 430 MHz. Dabei hinterließ der VGA-Kühler einen guten Eindruck und arbeitete deutlich leiser als ATis Standardkühler. Für die Neuauflage hat Arctic Cooling gleich 8 verschiedene Modelle entwickelt, die für verschiedene Grafikkarten optimniert wurden. Für unsere Powercolor 9800Pro ist der genannte Arctic Cooling ATI Silencer 1 das passende Modell, welches auch auf Grafikkarten mit ATis Radeon 9500, 9700 sowie 9800 und 9800SE eingesetzt werden kann. Für die Radeon 9600 (SE, Pro, XT) GPUs gibt es den ATI Silencer 2, für die ATi Radeon 9800XT GPUs den ATI Silencer 3.
Weiter: 2. Konstruktion
1. Einleitung
2. Konstruktion
3. Montage
4. Troubleshooting
5. Praxisbetrieb
6. Fazit
Diesen Testbericht diskutieren...