FazitSchnäppchen oder RAMsch? Unsere Ausgangsfrage können wir klar beantworten: Schnäppchen! Das Speicher-Kit A-Data AD2800002GOU2 arbeitet nicht nur mit den im SPD hinterlegten Standardeinstellungen von DDR2-800 CL5-5-5-18 stabil und zuverlässig, sondern erlaubt sogar eine Übertaktung um 25 Prozent auf DDR2-1000 CL5-5-5-18. Hierzu müssen wir die am Speicher anliegende Spannung von 1,80 Volt auf 2,00 Volt anheben, was als moderate Steigerung angesehen werden kann. Alternativ lassen sich die Latenzen bei ebenfalls 2,00 Volt und 400 MHz Taktrate (DDR2-800) auf CL4-4-4-12 reduzieren. Die Hersteller haben die Produktion von 1 Gigabit Chips deutlich verbessert, so dass die heute getesteten 2 GByte Module deutlich mehr Spielraum für Tuning-Experimente bieten als die vor einem Jahr getesteten Speicherriegel.
A-Data gewährt eine lebenslange Garantie, was für Deutschland und Österreich zehn Jahre bedeutet. In Anbetracht eines Preises von 27,99 Euro inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten kann man da nichts falsch machen. Da ist es eher ärgerlich, dass DDR2-Mainboards lediglich vier DIMM-Sockel besitzen.