Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Amazon Back Friday: Speichermedien mit bis zu 49 Prozent Rabatt!


A-Data AD2800002GOU2: 4 GByte DDR2-800 für 27,99 Euro

Autor: doelf - veröffentlicht am 19.12.2008
s.6/13

Datendurchsatz des Speichers
Zum Ausloten der Speicherbandbreite ziehen wir zunächst wieder SiSoft Sandra 2007 Pro Business (Build 1098) heran. Dieser Test wird uns erstmals deutliche Unterschiede zeigen, insbesondere für die Konfigurationen mit höherem Speichertakt und abgesenkten Latenzen.

SiSoft Sandra 2007.1098: Int Buff'd iSSE2 in MB/s; Float Buff'd iSSE2 in MB/s
A-Data 2x2GB
AD2800002GOU2
DDR2-1000CL5-5-5-18
6712
6728
A-Data 2x2GB
AD2800002GOU2
DDR2-800CL4-4-4-12
6386
6391
A-Data 2x2GB
AD2800002GOU2
DDR2-800CL5-5-5-18
6326
6312
Super Talent 2x2GB
T800UX4GC5
DDR2-800CL5-5-5-15
6273
6274
G.Skill 2x2GB
F2-6400CL6D-4GBMQ
DDR2-800CL6-6-6-18
6198
6222

Bei der Standardkonfiguration liegt der Speicherdurchsatz der A-Data Riegel 0,84 Prozent über dem der Module von Super Talent. Auf CL4-4-4-12 abgesenkte Latenzen bringen eine weitere Steigerung um 0,95 Prozent. Eine Anhebung des Speichertaktes auf 500 MHz (DDR2-1000) ist deutlich ergiebiger, hierdurch erzielen wir eine Mehrleistung von 6,1 Prozent.

Mit ScienceMark 2.0 messen wir den Speicherdurchsatz ein zweites Mal:

ScienceMark 2.0 32-Bit Build 21032005: Memory in MB/s
A-Data 2x2GB
AD2800002GOU2
DDR2-1000CL5-5-5-18
6409
A-Data 2x2GB
AD2800002GOU2
DDR2-800CL4-4-4-12
6173
A-Data 2x2GB
AD2800002GOU2
DDR2-800CL5-5-5-18
6121
Super Talent 2x2GB
T800UX4GC5
DDR2-800CL5-5-5-15
6121
G.Skill 2x2GB
F2-6400CL6D-4GBMQ
DDR2-800CL6-6-6-18
6027

Diesmal sehen wir einen Gleichstand zwischen A-Data und Super Talent bei DDR2-800 CL5. Die Absenkung der Latenzen steigert den Durchsatz um 0,85 Prozent, die Anhebung des Speichertaktes bringt uns hingegen 4,71 Prozent Mehrleistung und stellt somit die bessere Variante dar.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
29.11.2023 02:56:32
by Jikji CMS 0.9.9e