Aerocool Lüftersteuerungen: CoolWatch und CoolPanel 2 - 3/7
27.11.2005 by Jan Philip
Der komplette Artikel als Druckversion
Einbau: CoolWatch
Der Einbau des CoolWatch gestaltet sich als recht simpel, dank der guten Anleitung. Zuerst macht man zwei externe 5 1/4" Schächte frei. Nachdem man es eingeschoben hat, wird das Panel mit 8 Schrauben am Gehäuse fixiert.
Jetzt kann man die Sensoren an den gewünschten Punkten mit Hilfe der mitgelieferten Klebestreifen befestigen und steckt dann die dazugehörigen Lüfter ein. Die Kabel sind mit jeweils 65 cm ausreichend dimensioniert. Es sollte dabei unbedingt auf die Beschriftung der Kabel bzw. Sensoren geachtet werden, da der Kanal für den Prozessor auch nach dem Sensor für den Prozessor geregelt wird.
Dann verbindet man die 2 USB-Stecker mit dem Mainboard, einen Stecker zur Lautstärkenregelung mit der Soundkarte und schließlich den Stromanschluss mit dem Netzteil. Abschließend muss man nach dem Hochfahren des Computers die nötigen Treiber installieren und sich die Software runterladen und installieren.
Weiter: 4. Einbau: CoolPanel 2
1. Technische Daten
2. Lieferumfang
3. Einbau: CoolWatch
4. Einbau: CoolPanel 2
5. Praxis: CoolWatch
6. Praxis: CoolPanel 2
7. Fazit
Diesen Testbericht diskutieren...