Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs Glasfaser-Router mit Wi-Fi 6: FRITZ!Box 5590 Fiber (Modell für Deutschland)


Aerocool QS-202 - Neues von der Zwischengröße (Micro-ATX)

Autor: doelf - veröffentlicht am 22.06.2011
s.3/10

Die Front
Das Aerocool QS-202 besitzt eine gefällige Gehäusefront, welche aus Kunststoff und luftdurchlässigem Lochblech besteht. Auch die beiden Blenden vor den 5,25-Zoll-Einschüben hat Aerocool aus Lochblech gefertigt. Zur Auflockerung dient das blaue "PGS Q"-Logo, wobei "PGS" für "Performance Gaming System" steht.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Leider hat dieses Logo bei unserem Testmuster eine leichte Schieflage, was aufgrund seiner exponierten Position gleich auffällt. Deutlich unauffälliger sind die Tasten für Reset und Power, welche sich ganz am Rand des Gehäuses im Kunststoffrahmen befinden. Leider unterscheiden sich die beiden Tasten in Form und Größe nicht, so dass es leicht zu Verwechslungen kommen kann.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Links sehen wir die Reset-Taste und darunter die Laufwerks-LED, rechts ist die Power-Taste zu verorten und unter ihr die Power-LED. Die untere Hälfte der Front wird komplett von dem Lochblech überspannt, denn dahinter befindet sich der vorinstallierte 140mm-Lüfter.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

An der unteren Kante läuft die Front spitz zu. Dies erleichtert es uns, hinter die Front zu greifen und diese nach vorne hin vom Gehäuse zu ziehen. Erfreulicherweise muss man dabei auf keinerlei Kabel achten, welche die Front mit dem Gehäuse verbinden.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Obiges Foto zeigt die entfernte Front des QS-202. Diese lässt sich übrigens ebenso leicht und schnell entfernen, wie man sie wieder am Gehäuse befestigen kann.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
28.05.2023 14:09:01
by Jikji CMS 0.9.9e