Die Laufwerkskäfige
Recht ungewöhnlich ist Aerocools Entscheidung, das QS-202 mit vier Laufwerkskäfigen zu versehen. Gerade im Segment der Micro-ATX-Gehäuse beschränken sich die Hersteller zumeist auf zwei Käfige - einer für die optischen Laufwerke und ein zweiter für die Festplatten.
Ganz oben sehen wir die beiden 5,25-Zoll-Einschübe, welche Aerocool mit einer Schnellbefestigung versehen hat. Wenn man diese Einbauhilfe entfernt, kann man die Geräte aber auch ganz normal verschrauben.
Die drei unteren Käfige sind für interne Laufwerke vorgesehen, wobei jeder Käfig zwei 3,5-Zoll-Festplatten aufnehmen kann. Zum Einbau werden die Festplatten beidseitig mit Schienen versehen und dann in den gewünschten Schacht geschoben.
Alternativ gibt es auch eine Schublade, welche wahlweise ein 3,5-Zoll- oder ein 2,5-Zoll-Gerät aufnehmen kann. Diese Schublade findet in den selben Führungen Platz wie die Schienen.
Eine Besonderheit stellt der mittlere, blau lackierte Käfig dar. Wenn man die beiden schwarzen Laschen aufeinander zu drückt, kann man diesen Käfig herausziehen und die maximale Einbautiefe für Grafikkarten von 270 auf 390 mm erweitern.