Aerocool Infinite Frontpanel im Test - 5/10
11.03.2007 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion
SiSoft Sandra 2005 SR1 - Leserate: Sequential, Random (in MB/S) | ||
File Protector 3,5" Maxtor DM Plus 8 USB 2.0 | 33 23 | ![]() ![]() |
Advance iFire2 Fujitsu MHV2080AT USB 2.0 | 30 22 | ![]() ![]() |
File Protector 2,5" Fujitsu MHV2080AT USB 2.0 | 30 22 | ![]() ![]() |
Infinity-Drive Fujitsu MHV2080AT USB 2.0 | 24 19 | ![]() ![]() |
Beim sequentiellen Lesen werden aufeinanderfolgende Datenblöcke gelesen. Da die Daten auf einer Festplatte jedoch zumeist mehr oder weniger stark fragmentiert sind, müssen wir im Alltagsbetrieb von niedrigeren Durchsätzen ausgehen.
Das zufällige Lesen (Radom Read) greift auf nicht zusammenhängende Sektoren zu, dies würde einer sehr stark fragmentierten Festplatte entsprechen. In der Praxis sind höhere Raten zu erwarten.
Die Alltagsperformance sollte folglich zwischen "Sequential" und "Random" liegen.
Die Lese-Leistung des Myson Century CS8818 USB2.0-zu-ATAPI Bridge-Controllers fällt mager aus. Auf die beiden anderen 2,5-Zoll Gehäuse fehlen 6 MB/s im sequentiellen Zugriff sowie 3 MByte/s beim Zufallslesen.
SiSoft Sandra 2005 SR1 - Schreibrate: Sequential, Buffered, Random (in MB/S) | ||
File Protector 3,5" Maxtor DM Plus 8 USB 2.0 | 26 26 26 | ![]() ![]() ![]() |
Advance iFire2 Fujitsu MHV2080AT USB 2.0 | 26 25 19 | ![]() ![]() ![]() |
File Protector 2,5" Fujitsu MHV2080AT USB 2.0 | 24 24 19 | ![]() ![]() ![]() |
Infinity-Drive Fujitsu MHV2080AT USB 2.0 | 20 20 19 | ![]() ![]() ![]() |
Beim Schreiben ist neben den Durchläufen für die sequentielle und die Zufalls-Schreibrate auch die gebufferte Schreibrate von Bedeutung. Hierbei zeigt sich die Wirksamkeit des Buffers, des Zwischenspeichers der Festplatte.
Beim Schreiben fehlen dem Infinity-Drive 4 bis 6 MByte/s, lediglich das Zufallsschreiben liegt auf dem Niveau der Mitbewerber.
Weiter: 6. HD Tune - Transferrate
1. Lieferumfang und Einbau
2. Frontanschlüsse und Kartenleser
3. Das 2,5-Zoll Infinity-Drive
4. Einbau der Festplatte und Testaufbau
5. SiSoft Sandra 2005
6. HD Tune - Transferrate
7. HD Tune - Burstrate
8. HD Tune - Zugriffzeit
9. HD Tune - CPU-Last
10. Fazit
Diesen Testbericht diskutieren...