Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Saisonartikel, Auslaufware, Restposten und vorübergehend heruntergesetzte Überbestände


Aerocool Infinite Frontpanel im Test - 6/10
11.03.2007 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion

HD Tune - Transferrate: Durchschnitt, Maximum, Minimum (in MB/S)
File Protector 3,5"
Maxtor DM Plus 8
USB 2.0
24,9
25,0
23,0


Advance iFire2
Fujitsu MHV2080AT
USB 2.0
23,5
27,7
14,5


File Protector 2,5"
Fujitsu MHV2080AT
USB 2.0
22,1
24,8
14,5


Infinity-Drive
Fujitsu MHV2080AT
USB 2.0
20,6
20,8
14,5


Mit HDTune ermitteln wir nochmals die Transferraten der Festplatten, hierbei wird der minimale, durchschnittliche und maximale Datendurchsatz notiert.

Auch diesmal fehlen dem Infinity-Drive 4,0 bis 6,9 MByte/s auf seine Mitbewerber. Die Leistung des Infinity-Drive reicht zwar für die meisten Anwendungsbereiche aus, dennoch sind wir etwas enttäuscht, dass sich unser bereits vier Jahre altes Advance iFire2 so deutlich absetzen kann.

Weiter: 7. HD Tune - Burstrate

1. Lieferumfang und Einbau
2. Frontanschlüsse und Kartenleser
3. Das 2,5-Zoll Infinity-Drive
4. Einbau der Festplatte und Testaufbau
5. SiSoft Sandra 2005
6. HD Tune - Transferrate
7. HD Tune - Burstrate
8. HD Tune - Zugriffzeit
9. HD Tune - CPU-Last
10. Fazit

Diesen Testbericht diskutieren...

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
23.03.2023 02:39:23
by Jikji CMS 0.9.9e