Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Amazon AusLese: Frischer Lesestoff für 2,49 Euro als eBook und 7,99 Euro als Taschenbuch


Aerocool Infinite Frontpanel im Test - 9/10
11.03.2007 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion

HD Tune - CPU-Last in Prozent (niedriger ist besser!)
Infinity-Drive
Fujitsu MHV2080AT
USB 2.0
8,3
File Protector 2,5"
Fujitsu MHV2080AT
USB 2.0
8,8
File Protector 3,5"
Maxtor DM Plus 8
USB 2.0
9,4
Advance iFire2
Fujitsu MHV2080AT
USB 2.0
9.8

Die Kehrseite eines hohen Datendurchsatzes am USB-Bus ist eine höhere CPU-Belastung. Aus diesem Grund kann sich das Aerocool Infinity-Drive an die Spitze setzen.

Weiter: 10. Fazit

1. Lieferumfang und Einbau
2. Frontanschlüsse und Kartenleser
3. Das 2,5-Zoll Infinity-Drive
4. Einbau der Festplatte und Testaufbau
5. SiSoft Sandra 2005
6. HD Tune - Transferrate
7. HD Tune - Burstrate
8. HD Tune - Zugriffzeit
9. HD Tune - CPU-Last
10. Fazit

Diesen Testbericht diskutieren...

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
21.03.2023 09:04:54
by Jikji CMS 0.9.9e