Overclocking Special mit GeIL und Albatron - 1/7
02.09.2002 by doelf
Overclocking Special mit Albatron & GeIL
Der Intel Pentium 4 Northwood ist die erste Wahl, wenn es ums Übertakten geht. Eigentlich bin ich kein großer Overclocker und setzte mehr auf Stabilität als auf Geschwindigkeit. Wenn eine 1,8 GHz CPU jedoch ohne Anhebung der VCore auf 2,4 GHz arbeitet, dann ist das schon beeindruckend. Im Laufe der letzten Wochen hatte ich schon etliche Mainboards mit tollen Overclocking-Eigenschaften gesehen, es war irgendwie an der Zeit, die Plattform mal bis an ihre Grenzen zu bringen. Also bat ich Albatron Tawain, mir das Albatron P4845G Pro II Mainboard zu schicken.
Als ich vor zwei Wochen das Albatron P4845G Pro II Mainboard erhielt, wurde mir dann schnell klar, daß unsere Test CPU im Intel Pentium 4 Mainboard Roundup - ein P4 mit 1,8 GHz der auf 2,4 GHz betrieben wurde - eindeutig zu wenig war. Für das Albatron P4845G Pro II mußte eine andere CPU her. Ich entschied mich für einen Intel Pentium 4 mit 2,26 GHz, der uns von HiQ Computer zur Verfügung gestellt wurde. Diese CPU ließ sich bei einem Systembus von 666 MHz (= 4x166) auf 2,82 GHz betreiben, wobei unser Apacer/Samsung DDR333 Speicher auf 166/333 MHz getaktet wurde.
Selbst bei 4x166 MHz Systembus läßt das Albatron P4845G Pro II noch eine asynchrone Taktung des Arbeitsspeicher zu, der dann mit 415 MHz angesprochen wird - zuviel für unsere Speicherriegel! Als wir keinen DDR333 Speicherriegel fanden, der das System stabil zum Laufen bekam, bat ich GeIL, uns zwei DDR433 Riegel zu schicken. Ja, richtig gelesen: DDR433! Mit einem dieser Module war nun DDR415 Betrieb möglich.
Nun gab es nur noch ein Problem: das BIOS des Albatron P4845G Pro II hatte in der Version 1.0 einen Bug - der AGP/PCI Takt ließ sich nicht auf 66/33 MHz festsetzen. Da ich eine GeForce 4 Ti4400 und Ti4600 einsetzen wollte, stieß ich bei der Erhöhung des AGP-Taktes schnell an die Grenzen dieser Karten. Albatron schickte uns ein Beta BIOS (1.04), welches den AGP/PCI Takt zuverlässig festnagelte.
Bevor es nun ans Eingemachte geht, möchte ich auf den nächsten Seiten kurz die verwendeten Produkte vorstellen, denn viele werden die Firmen Weiter: 2. GeIL PC3500 433MHz DDR Platinum Series
1. Einleitung
2. GeIL PC3500 433MHz DDR Platinum Series
3. Albatron P4845G Pro II
4. Albatron GeForce 4 Ti4400 mit 128 MB
5. MSI 4600 VTD GeForce 4 Ti4600 mit 128 MB
6. Benchmarks
7. Fazit