Review: Albatron PX845PEV-800, i845PE auf Steroiden - 12/13
13.04.2003 by doelf
Betrachten wir noch die Leistung beim TMPEG-Encoder. Hierbei wurde eine 2 Minuten lange Videosequenz (Huffyuv, 356x288 Pixel, 25 fps) in das VCD-Format transcoded. Die Qualität stand hierbei auf Maximum.
Video | TMPEG 2.54 (Angaben in Sekunden) |
PX845PEV-800 CPU: 2400 MHz FSB: 533 MHz RAM: 2x 333 MHz | 244 Sekunden |
P4-845PE-ProII CPU: 2400 MHz FSB: 533 MHz RAM: 2x 333 MHz | 244 Sekunden |
PX845PEV-800 CPU: 2700 MHz FSB: 600 MHz RAM: 400 MHz | 221 Sekunden |
PX845PEV-800 CPU: 3060 MHz FSB: 680 MHz RAM: 425 MHz | 196 Sekunden |
PX845PEV-800 CPU: 3060 MHz FSB: 680 MHz RAM: 2x 425 MHz | 195 Sekunden |
PX845PEV-800 CPU: 3150 MHz FSB: 700 MHz RAM: 350 MHz | 194 Sekunden |
Auch hier geben sich P4-845PE-ProII und PX845PEV-800 nichts. Die Intel D850EMV2/PC1066 Kombination wurde mit einer anderen TMPEG-Version getestet, aus diesem Grund wurden diese Werte nicht aufgeführt.
Weiter: 13. Fazit und Empfehlung
1. Einleitung
2. Lieferumfang
3. Albatron P4-845PE-ProII vs. Albatron PX845PEV-800
4. Layout, 1
5. Layout, 2
6. Layout, 3
7. IRQ Routing
8. Setup und Stabilität
9. Benchmarks: SiSoft Sandra
10. Benchmarks: MadOnion
11. Benchmarks: DirectX, OpenGL
12. Benchmarks: TMPEG
13. Fazit und Empfehlung