Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Neu bei Amazon: Die Monatsabrechnung - Einkaufen auf Rechnung


Review: Albatron PX845PEV-800, i845PE auf Steroiden - 13/13
13.04.2003 by doelf

Fazit:
Das Albatron PX845PEV-800 macht Spaß aber es ist alles andere als ein vernünftiges Mainboard. Wer vernünftig sein will, wartet auf Intels neue Chipsätze, denn erst dann werden auch die passenden CPUs für das Albatron PX845PEV-800 verfügbar sein.
Auf der anderen Seite ist diese Platine ein Schätzchen für Overclocker (und die sind selten vernünftig). Derzeit benutze ich das Albatron P4-845PE-ProII in meinem Arbeitsrechner, der onboard Sound ist deaktiviert und wurde durch eine Philips Acoustic Edge ersetzt, der S-ATA/RAID Controller wird nicht genutzt - einzig der LAN-Chip ist in Betrieb. Ein paar PCI-Karten stecken in dem Rechner, aber es sind "nur" drei - fünf PCI-Slots würden für mich also auch vollkommen ausreichen. Warum setzte ich also nicht das Albatron PX845PEV-800 ein und ersetze den Kombi durch den neuen Sportwagen? Weil das Albatron PX845PEV-800 noch ein paar Testläufe vor sich hat?
Nein, das Albatron P4-845PE-ProII bietet für mich drei Vorteile:

  • Geschickteres IRQ-Routing
  • Besseres Layout
  • Kein lauter Lüfter auf der Northbridge
Aber eines ist klar: Die Entscheidung fällt nicht leicht, denn das Albatron PX845PEV-800 ist durchaus ein sehr gutes Mainboard (und es sieht verdammt gut aus). Und nachdem sich das Problem mit dem GeIL Speicher geklärt hatte, erwies sich die Platine als vollkommen unerschütterlich. Was die Performance betrifft, so ist PC1066-Niveau durchaus erreichbar. Auch wenn es für schnellen Dual-Channel-DDR-Speicher nicht reichen sollte, so gehört der i845PE mit Sicherheit noch lange nicht zum alten Eisen.

Checkliste Albatron PX845PEV-800:

  • Ausstattung: Befriedigend
  • Layout: Befriedigend
  • Verarbeitung: Sehr Gut
  • Performance: Sehr Gut
  • Stabilität: Überragend
  • Overclocking: Überragend
  • Preis: Gut

1. Einleitung
2. Lieferumfang
3. Albatron P4-845PE-ProII vs. Albatron PX845PEV-800
4. Layout, 1
5. Layout, 2
6. Layout, 3
7. IRQ Routing
8. Setup und Stabilität
9. Benchmarks: SiSoft Sandra
10. Benchmarks: MadOnion
11. Benchmarks: DirectX, OpenGL
12. Benchmarks: TMPEG
13. Fazit und Empfehlung

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
23.09.2023 00:23:47
by Jikji CMS 0.9.9e