Review: Albatron PX845PEV-800, i845PE auf Steroiden - 9/13
13.04.2003 by doelf
Kommen wir nun zu den Benchmarks. Albatrons P4-845PE-ProII und PX845PEV-800 müssen sich bei normaler Taktung messen, dazu kommen die Werte vom übertakteten PX845PEV-800. Soweit vergleichbar, haben wir zudem die Werte für das Intel D850EMV2 Mainboard mit PC1066 Rambus-Speicher und 3.06 GHz Pentium 4 angegeben. Dieses wurde allerdings mit einer anderen Grafikkarte und einer anderen Version von TMPEG getestet, weshalb wir die Grafik- und Video-Benchmarks dieser Plattform nicht aufführen.
Sandra 2002.1.8.59 | Dhrystone | Whetstone | INT/SSE | FPU/SSE | Mem/INT | Mem/FPU |
PX845PEV-800 CPU: 2400 MHz FSB: 533 MHz RAM: 2x 333 MHz | 4652 | 1299/3015 | 9500 | 11756 | 2567 | 2567 |
P4-845PE-ProII CPU: 2400 MHz FSB: 533 MHz RAM: 2x 333 MHz | 4641 | 1286/3003 | 9498 | 11759 | 2554 | 2556 |
PX845PEV-800 CPU: 2700 MHz FSB: 600 MHz RAM: 400 MHz | 5220 | 1463/3377 | 10650 | 13160 | 3052 | 3053 |
PX845PEV-800 CPU: 3060 MHz FSB: 680 MHz RAM: 425 MHz | 5927 | 1651/3831 | 12076 | 14941 | 3263 | 3263 |
PX845PEV-800 CPU: 3060 MHz FSB: 680 MHz RAM: 2x 425 MHz | 5863 | 1656/3824 | 12080 | 14947 | 3242 | 3237 |
PX845PEV-800 CPU: 3150 MHz FSB: 700 MHz RAM: 350 MHz | 6101 | 1703/3944 | 12419 | 15406 | 2627 | 2629 |
Intel D850EMV2 PC1066 P4 3.06 GHz ohne HT | 5981 | 1665/3847 | 12080 | 14882 | 3365 | 3357 |
Intel D850EMV2 PC1066 P4 3.06 GHz mit HT | 7055 | 2478/5797 | 14316 | 22765 | 3371 | 3364 |
Die beiden Albatron Mainboards, P4-845PE-ProII und PX845PEV-800, liegen Kopf an Kopf. Spannend: Mit 3060 MHz CPU, 680 MHz FSB und 425 MHz Speichertakt errreicht das Albatron PX845PEV-800 ähnliche Werte wie die Intel D850EMV2/PC1066 Combo! Nur durch das Hyperthreading kann sich die Intel-Plattform absetzen.
Weiter: 10. Benchmarks: MadOnion
1. Einleitung
2. Lieferumfang
3. Albatron P4-845PE-ProII vs. Albatron PX845PEV-800
4. Layout, 1
5. Layout, 2
6. Layout, 3
7. IRQ Routing
8. Setup und Stabilität
9. Benchmarks: SiSoft Sandra
10. Benchmarks: MadOnion
11. Benchmarks: DirectX, OpenGL
12. Benchmarks: TMPEG
13. Fazit und Empfehlung