Im Test: Albatron PX875P Pro Revision 2.0 - 13/13
27.07.2004 by doelf
Fazit: Albatron PX875P Pro Revision 2.0
Albatron bietet mit dem PX875P Pro Revision 2.0 eines der preiswertesten Canterwood-Mainboards, die Platine ist hochwertig verarbeitet und arbeitet angemessen flott. Zudem gibt es viele Tuning- und Overclocking-Optionen, eine hohe Stabilität und - neu in der Revision 2.0 - Gigabit-LAN. Was ist aber mit den Problemen, die uns bei der Revision 1.0 auffielen?
Was bleibt sind Kleinigkeiten, die im täglichen Betrieb jedoch nicht stören. Mit einem Preis von knapp über 100 Euro ist das Albatron PX875P Pro Revision 2.0 ein Tipp für Silent-Fans (kein Northbridge-Lüfter), Übertakter (FSB 1066 ist nicht schlecht) und alle, die für wenig Geld ein flottes, stabiles und unproblematisches Mainboard mit Intel-Chipsatz suchen. Unser Urteil lautet daher: "Sehr Gut".
Albatron PX875P Pro Revision 2.0
Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...
Unser Dank gilt:
1. Albatron PX875P Pro R2.0: Ausstattung und Lieferumfang
2. Albatron PX875P Pro R2.0: Layout #1
3. Albatron PX875P Pro R2.0: Layout #2
4. Albatron PX875P Pro R2.0: BIOS und Übertakten
5. Albatron PX875P Pro R2.0: Resourcenvergabe
6. Albatron PX875P Pro R2.0: Stabilität
7. Das Testsetup und der Soundcheck
8. USB 2.0-, IDE- und PCI-Performance, CPU-/Bus-/Speichertakt
9. Benchmarks: CPU- und Speicher-Performance
10. Benchmarks: Spiele-Performance #1
11. Benchmarks: Spiele-Performance #2
12. Benchmarks: Encoding
13. Fazit
Diesen Testbericht diskutieren...