Im Test: Albatron PX875P Pro Revision 2.0 - 4/13
27.07.2004 by doelf
Das BIOS
Albatron hat mit dem PX875P Pro Revision 2.0 weiterhin Overclocker im Visier, denn nackte Platinen ohne empfindliche Extras sind zumeist besser zu übertakten. Die Optionen im BIOS (Version 1.0) bieten alles was man zum erforgreichen Übertakten braucht, allerdings haben wir auch schon deutlich mehr Optionen gesehen:
Wir wollen aber kein vorschnelles Urteil fällen, denn in unserem letzten P4-Roundup konnten gerade Albatrons Mainboards beim Overclocking punkten! Abgesehen von den grobschlächtigen Voltage-Optionen fallen zwei Punkte ins Auge: "Ratio 8x" erzwingt einen Multiplikator von "8", allerdings ist diese Option lediglich für unlocked CPUs verfügbar, und die gibt es nicht im Handel. Die zweite Auffälligkeit finden wir unter PAT: Albatron bietet verschiedene Betriebsmodi an und erlaubt gar die Abschaltung der Funktion. Während die Einstellungen "Turbo" und "Ultra" bei der Revision 1.0 keinen Systemstart zuließen, konnten wir sie bei Verwendung der selben Hardwarekonfiguration bei der Revision 2.0 nutzen. Während "Turbo" einen stabilen Betrieb mit zwei Speicherriegeln erlaubte, jedoch keine großen Gewinne brachte, stieg der Speicherdurchsatz bei "Ultra" deutlicher an - allerdings zu Lasten der Stabilität. Wer diese Modi ausprobieren möchte, sollte also Vorsicht walten lassen!
Overclocking
Hatten wir bei der Revision 1.0 im Zusammenspiel mit den BIOS Versionen 1.04 und 1.05 noch reproduzierbare Probleme mit dem Versuch unsere DDR400 Module auf DDR320 zu zwingen, so gelingt es auf der Revision 2.0 ohne Probleme. Somit steht der Erhöhung des Systembusses auf 1000 MHz bei Beibehaltung des DDR400 Speichertaktes nichts mehr im Wege.
Bei Verwendung des fixen PCI/AGP-Taktes konnten wir mit dem Albatron PX875P Pro Revision 2.0 problemlos einen Takt von einem Gigahertz Systembus erreichen. Oberhalb von 1066 MHz Bustakt wurde das Mainboard instabil, weshalb die auf der Verpackung versprochenen 1200 MHz doch ein wenig utopisch erscheinen.
1. Albatron PX875P Pro R2.0: Ausstattung und Lieferumfang
2. Albatron PX875P Pro R2.0: Layout #1
3. Albatron PX875P Pro R2.0: Layout #2
4. Albatron PX875P Pro R2.0: BIOS und Übertakten
5. Albatron PX875P Pro R2.0: Resourcenvergabe
6. Albatron PX875P Pro R2.0: Stabilität
7. Das Testsetup und der Soundcheck
8. USB 2.0-, IDE- und PCI-Performance, CPU-/Bus-/Speichertakt
9. Benchmarks: CPU- und Speicher-Performance
10. Benchmarks: Spiele-Performance #1
11. Benchmarks: Spiele-Performance #2
12. Benchmarks: Encoding
13. Fazit
Diesen Testbericht diskutieren...