Albatron K8SLI im Test - 11/12
17.08.2005 by doelf; UPDATE: 03.10.2005
Der komplette Artikel als Druckversion
Encoding
Zuletzt lassen wir noch zwei Video-Encoder über ein AVI-Capture laufen und messen die benötigte Zeit:
TMPEG 2.512.52.161: VCD PAL, Highest Quality (niedrigere Werte sind besser) | ||
Asus A8V-E VIA K8T890 BIOS 1002 | 144 sec. | ![]() |
Chaintech VNF4 nForce4Ultra BIOS 3.0 | 146 sec. | ![]() |
MSI K8N-SLI nForce4SLI BIOS 3.1 | 146 sec. | ![]() |
Asus A8N-SLI nForce4SLI BIOS 1006 | 147 sec. | ![]() |
Albatron K8SLI nForce4SLI BIOS 1.10 | 148 sec. | ![]() |
Windows Media Encoder 9: 5384 kbit/s (niedrigere Werte sind besser) | ||
Asus A8V-E VIA K8T890 BIOS 1002 | 1492 sec. | ![]() |
Chaintech VNF4 nForce4Ultra BIOS 3.0 | 1495 sec. | ![]() |
Asus A8N-SLI nForce4SLI BIOS 1006 | 1496 sec. | ![]() |
MSI K8N-SLI nForce4SLI BIOS 3.1 | 1498 sec. | ![]() |
Albatron K8SLI nForce4SLI BIOS 1.10 | 1578 sec. | ![]() |
Encoding liegt dem Albatron K8SLI nicht so sehr. Bei TMPEG landet es - wenn auch knapp - auf dem letzten Platz, beim Windows Media Encoder 9 geht es sogar komplett unter. Wir wiederholten den Durchlauf mehrmals mit NVIDIAs IDE-Treiber sowie dem Windows XP IDE-Treiber, das Ergebnis wurde jedoch nicht besser. Wir können uns diesen deutlichen Rückstand nicht erklären, trafen jedoch auf dem Albatron K8Ultra-U und Asrock K8-Combo-Z bereits auf das selbe Problem.
Weiter: 12. Fazit
1. Chipsatz und Lieferumfang
2. Das Layout #1
3. Das Layout #2
4. Das Layout #3
5. BIOS und Overclocking
6. Stabilität und Auffälligkeiten
7. Setup, Audio, USB, IDE, Taktraten
8. Benchmarks: CPU und Speicher
9. Benchmarks: 3D-Spiele
10. Benchmarks: 3D-Anwendungen
11. Benchmarks: Encoding
12. Fazit
Diesen Testbericht diskutieren...