Albatron L17AT: Flachbildschirm und Fernseher - 8/8
04.05.2003 by doelf
Fazit:
Mit dem L17AT hat der taiwanesische Hersteller Albatron einen innovativen Flachbildschirm entwickelt, der in fast allen Punkten überzeugen kann. Albatron hat hier keine OEM-Hardware mit dem eigenen Namen versehen, es ist wirklich eine Eigenentwicklung und somit Albatrons TFT-Erstling.
Die Ausstattung ist vorbildlich - es gibt sogar eine Fernbedienung - und das Design ist gelungen. Die Kombination aus Flachbildschirm und Fernseher erweist sich als praktisch und wird vor allem diejenigen freuen, die nicht soviel Platz haben oder einfach etwas Geld sparen wollen. Mit einem Preis von nur 460 Euro für das Modell Albatron L17ATD ist der Monitor zudem sehr preiswert. Der Albatron L17ATD bietet im Gegensatz zu unserem Testmuster einen DVI-Anschluß und sollte somit auch ein "sehr gutes" Bild liefern. Die Bildqualität ist letztendlich der Punkt, der das Ergebnis des Albatron L17AT (ohne "D") ein wenig trübt. Sie ist zwar noch gut, doch hätte der Monitor bei besserer Bildqualität durchaus einen Editor's Choice Award abstauben können. Somit bleibt dem Albatron L17AT jedoch leider "nur" die Note "Sehr Gut".
Checkliste Albatron L17AT:
1. Ausstattungsmerkmale
2. Lieferumfang und äußere Erscheinung
3. Der Albatron L17AT im Detail
4. Der TV-Tuner
5. Bild-in-Bild, (Fern-)Bedienung
6. OSD und Praxistest
7. Bildqualität
8. Fazit und Empfehlung