Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs Kabel-Router mit Wi-Fi 6: FRITZ!Box 6690 Cable (Modell für Deutschland)


Intel Pentium 4 Mainboards mit DDR333 - 2/18
11.12.2002 by doelf


Das Albatron PX845PE-Pro II bietet eine gute Ausstattung zum sehr guten Preis. Zwar kann es weder mit Gigabit LAN, Firewire noch Bluetooth Akzente setzen, dafür bietet es 5 analoge Audioanschlüsse sowie digitale Ein- und Ausgänge - da kann kein Mitbewerber in diesem Roundup mithalten. Hinzu kommt, daß wir hier die Silver-Edition im Test haben und der Most-Sexy-Motherboard-Award (wenn wir denn einen vergeben würden) dem Albatron PX845PE-Pro II sicher wäre. Die Silberbeschichtung des Mainboards soll Wärme besser abführen und die Platine vor elektromagnetischen Wellen abschirmen, um dadurch die Signalqualität zu erhöhen. Wer keinen Wert auf Silber legt, bekommt das Albatron PX845PE-Pro II auch in blau (wie Albatrons Grafikkarten). Was bietet uns der Schönling?


Die Ausstattung:

  • 3 DIMMs (PC1600, 2100, 2700)
  • Promise S-ATA/RAID (PDC20376)
  • Realtek 6-Kanal Audio System (ALC650)
  • Intel 10/100 MBit LAN (DA82562ET)
  • 6x USB 2.0
  • 6x PCI
  • 1x AGP 4x
Der Promise PDC20376 ist eine Hybrid-Lösung und bietet einen parallelen sowie zwei serielle ATA-Anschlüsse. Um das tolle, neue Serial-ATA bieten zu können, läßt man hier den User gegen die Wand laufen: laut Promise bietet der PDC20376 RAID 1 (Mirroring/Datensicherheit) mit maximal 2 Master-Laufwerken und RAID 0 (Striping/Performance) mit maximal 3 Master-Laufwerken. Hieraus ergeben sich folgende Kombinationsmöglichkeiten:
  • RAID 1: S-ATA 1 + S-ATA 2
  • RAID 1: S-ATA 1 + Parallel ATA
  • RAID 1: S-ATA 2 + Parallel ATA
  • RAID 0: S-ATA 1 + S-ATA 2
  • RAID 0: S-ATA 1 + Parallel ATA
  • RAID 0: S-ATA 2 + Parallel ATA
  • RAID 0: S-ATA 1 + S-ATA 2 + Parallel ATA
Der Haken ist, daß bestehende RAID Arrays aus zwei parallelen ATA Festplatten bestehen und NICHT WEITER ALS RAID ARRAY GENUTZT WERDEN KÖNNEN! Und auch von ATAPI Geräten (CD/DVD-ROM, CD-R) will der Controller gar nichts wissen, was das Einsatzgebiet doch recht stark einschränkt!


Albatron nutzt ein herkömmliches ATX-Panel mit folgenden Anschlüssen:

  • Tastatur/Mouse PS/2
  • 2x USB 2.0
  • COM 1
  • LPT 1
  • Front-Speaker
  • Mic- und Line-In
  • Gameport
  • LAN
Auf zwei Slotblechen gibt es dann noch vier USB 2.0 Anschlüsse sowie je einen koaxialen Digital-Ein- und Ausgang, einen optischen Ausgang, Kopfhöhrer und Microfonanschluß. Die Nutzung der Anschlüsse wird über den Treiber gesteuert, so können auch analoge Anschlüsse für 5.1 Raumklang umgenutzt werden. Der Sound des ALC650 liegt im Bereich der 5.1 PCI-Soundchips von C-Media und kommt nicht an den Klang des SoundMax AD1980 heran, dennoch ist es eine gute Soundlösung - besonders in Kombination mit der von Albatron gebotenen Anschlußvielfalt!

Weiter: 3. Das Albatron PX845PE Pro II: Layout, Resourcen und Betrieb

1. Einleitung
2. Das Albatron PX845PE Pro II: Ausstattung
3. Das Albatron PX845PE Pro II: Layout, Resourcen und Betrieb
4. Das Asus P4PE: Ausstattung
5. Das Asus P4PE: Layout, Resourcen und Betrieb
6. Das Asus P4S8X: Ausstattung
7. Das Asus P4S8X: Layout, Resourcen und Betrieb
8. Das Intel D845PEBT2: Ausstattung
9. Das Intel D845PEBT2: Layout, Resourcen und Betrieb
10. Das Intel D845GEBV2: Ausstattung
11. Das Intel D845GEBV2: Layout, Resourcen und Betrieb
12. Das MSI 845PE MAX2-BFIR: Ausstattung
13. Das MSI 845PE MAX2-BFIR: Layout, Resourcen und Betrieb
14. Benchmarks: SiSoft Sandra
15. Benchmarks: PCMark2002 und 3DMark2000/2001SE
16. Benchmarks: CodeCreatures und VulpineGL
17. Benchmarks: TMPEG und CineBench
18. Fazit und Empfehlungen

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
02.12.2023 15:18:31
by Jikji CMS 0.9.9e