Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
T-Shirt: Keine Zeit der Garten ruft


Albatron PX915G4PRO - Sockel 478 Northwood trifft Intel i915G - 1/7
04.01.2005 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion

Nachdem wir uns zuletzt mit Mainboards für AMDs Athlon 64 und XP beschäftigt hatten, wollen wir uns heute wieder einer Hauptplatine für Intels Pentium 4 widmen. Normalerweise würde man nun einen Sockel 775 Artikel erwarten, denn der alte Sockel 478 fährt so langsam in Richtung Abstellgleis, doch heute möchten wir uns dennoch ein Sockel 478 Mainboard ansehen: das Albatron PX915G4PRO. Durch die Kombination des Intel 915G Chipsatzes mit einer Sockel 478 Platine ermöglicht Albatron etwas, das viele Besitzer einer P4 CPU mit Northwood Core (mit 533 oder 800 MHz FSB) interessieren dürfte: die Kombination aus PCI-Express und Pentium 4 Northwood!


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Angesichts der leistungshungrigen DirectX 9-Spiele steht für viele Benutzer eine neue Grafikkarte an. Aber soll man wirklich noch auf AGP setzen, wenn die Zukunft PCI Express heißt? Eines ist klar: In Hinblick auf die Performance bietet eine PCI Express Grafikkarte derzeit noch keine Vorteile, doch die kommenden Chipsätze und Mainboards werden auf PCI Express aufbauen und einer AGP Grafikkarte keinen Platz mehr bieten. Einige Hersteller bieten zwar einen AGP-Steckplatz in Kombination mit Intels PCI Express Chipsätzen an, doch dies sind Budget-Lösungen, welche die AGP-Karte als PCI-Gerät ansteuern und diese erheblich ausbremsen. Hinzu kommen bei diesen Lösungen deutliche Kompatibilitätsprobleme mit modernen AGP 8x Grafikkarten. Wer seinen Northwood und DDR400 Arbeitsspeicher behalten möchte, die Grafikkarte jedoch gegen ein PCI-Express Modell austauschen will, findet mit dem Albatron PX915G4PRO eine gut ausgestattete Upgrade-Möglichkeit.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Der Lieferumfang des Albatron PX915G4PRO

  • 3x ATA133-Kabel, 1x Floppy-Kabel
  • 1x S-ATA-Kabel, 1x S-ATA-Stromadapter
  • ATX-Blende
  • Handbuch für Mainboard und RAID-Controller
  • Treiber-CD

Im Lieferumfang vermissen wir die Slotbleche mit den digitalen Audio-Anschlüssen sowie den 4 weiteren USB-Anschlüssen. Albatron beschränkt sich auf das Nötigste, um den Preis niedrig zu halten.

Weiter: 2. Der Intel i915G Chipsatz

1. Einleitung und Lieferumfang
2. Der Intel i915G Chipsatz
3. Das Layout
4. BIOS, Stabilität und Resourcenvergabe
5. Setup, Audio, USB, IDE, Taktraten
6. Benchmarks
7. Fazit

Diesen Testbericht diskutieren...

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
25.09.2023 12:33:51
by Jikji CMS 0.9.9e