AM2-Mainboards im Test: Die SLI Benchmarks - 4/5
21.09.2006 by doelf; UPDATE: 14.11.2006
Der komplette Artikel als Druckversion
UT2004 und Riddick
Unreal Tournament 2004 ist zwar schon ein wenig älter, aber immer noch ein guter Leistungsindex.
Abermals geben wir die Frames pro Sekunde an:
UT2004 (1280x1024 / AA: 4 / AF: 8 / High Image Quality / 16 Bots / AS Convoy UT2): in fps | ||
Biostar TForce590 DDR2-800 2T 1x 7900GT | 61,51 | ![]() |
MSI K9N SLI DDR2-800 2T 1x 7900GT | 61,44 | ![]() |
ASUS M2N32-SLI DDR2-800 2T 1x 7900GT | 61,33 | ![]() |
Biostar TForce590 DDR2-800 2T 2x 7900GT | 61,08 | ![]() |
MSI K9N SLI DDR2-800 2T 2x 7900GT | 61,05 | ![]() |
ASUS M2N32-SLI DDR2-800 2T 2x 7900GT | 60,61 | ![]() |
MSI K9A Platinum DDR2-800 2T 1x 7900GT | 59,67 | ![]() |
Diesmal hat das Biostar TForce 590 SLI Deluxe die Nase vorne. Leider gehört Unreal Tournament 2004 zu den Spielen, die nicht von SLI profitieren.
Zuletzt lassen wir "The Chronicles of Riddick" laufen, einen weiteren 3D-Shooter.
Die Ergebnisse in Frames pro Sekunde fallen auch diesmal recht eng aus:
The Chronicles of Riddick (1280x960 / AA: 4 / AF: 8 / PS2.0 / No Sound / Sodini01): in fps | ||
MSI K9N SLI DDR2-800 2T 2x 7900GT | 133,61 | ![]() |
Biostar TForce590 DDR2-800 2T 2x 7900GT | 133,34 | ![]() |
ASUS M2N32-SLI DDR2-800 2T 2x 7900GT | 131,76 | ![]() |
Biostar TForce590 DDR2-800 2T 1x 7900GT | 74,39 | ![]() |
ASUS M2N32-SLI DDR2-800 2T 1x 7900GT | 73,80 | ![]() |
MSI K9N SLI DDR2-800 2T 1x 7900GT | 73,66 | ![]() |
MSI K9A Platinum DDR2-800 2T 1x 7900GT | 73,14 | ![]() |
Das Biostar TForce 590 SLI Deluxe überzeugt im Betrieb mit einer Grafikkarte, MSIs K9N SLI Platinum liegt hingegen in der SLI-Wertung vorne.
Weiter: 5. Fazit
1. Chipsatz und Setup
2. Der Aufbau
3. 3DMark06 und F.E.A.R.
4. Riddick und UT2004
5. Fazit
Diesen Testbericht diskutieren...