Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs güstiger Mesh-Repeater mit Wi-Fi 6: FRITZ!Repeater 3000 AX


MSI K9A Platinum (ATi Radeon XPRESS 3200) im Test - 14/17
02.11.2006 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion

Video-Encoding
Betrachten wir nun zwei Video-Encoding-Benchmarks. Zunächst werden wir eine 455 MByte große AVI-Datei (huffyuv lossless Codec) mit TMPGEnc 2.512.52.161 ins DVD-Format (PAL) umwandeln. Wir verwenden hierbei die höchste Qualitätsstufe.

Das Ergebnis wird in Sekunden gemessen, kleinere Werte spiegeln eine höhere Leistung wieder:

TMPGEnc 2.512.52.161 - DVD PAL, Highest Quality: in s
Biostar TForce590
DDR2-800 2T
Rev. 1.2
246
Biostar TForce590
DDR2-800 2T
Rev. 1.0
249
MSI K9N SLI
DDR2-800 2T
BIOS 1.2
251
ASUS M2N32-SLI
DDR2-800 2T
BIOS 0603
254
MSI K9A Platinum
DDR2-800 2T
BIOS 1.25b
262

TMPGEnc wird mit dem MSI K9A Platinum nicht warm, das Mainboard liegt zehn Sekunden hinter seinen Mitbewerbern zurück. Zwei weitere Testläufe, jeweils nach einem Neustart des Systems, brachten keine Besserung. Nun wandeln wir das selbe Quellvideo ein zweites Mal um, diesmal mit dem Windows Media Encoder 9.

Die Zieldatei im WMV-Format soll hochwertige 5384 kbit/s haben. Abermals messen wir die Sekunden, so daß kürzere Zeiten die bessere Leistung angeben:

Windows Media Encoder 9 - WMV 5384 kbit/s: in s
MSI K9A Platinum
DDR2-800 2T
BIOS 1.25b
819
MSI K9N SLI
DDR2-800 2T
BIOS 1.2
822
Biostar TForce590
DDR2-800 2T
Rev. 1.0
825
Biostar TForce590
DDR2-800 2T
Rev. 1.2
826
ASUS M2N32-SLI
DDR2-800 2T
BIOS 0603
854

Der Windows Media Encoder beschert MSI wieder eine Doppelführung, wobei sich das K9A Platinum die Spitzenposition erkämpft.

Das Kapitel Packen und Encoden sieht das MSI K9A Platinum in der Mehrzahl der Tests an der Spitze des Feldes, doch bei TMPGEnc leistet sich das Mainboard einen unerklärlichen Ausrutscher.

Weiter: 15. 3DMark06 und F.E.A.R.

1. ATis CrossFire Xpress 3200 Chipsatz
2. MSI K9A Platinum: Layout #1
3. MSI K9A Platinum: Layout #2
4. MSI K9A Platinum: Layout #3
5. BIOS und Overclocking
6. Kompatibilität, Stabilität und Praxisbetrieb
7. Testumgebung, Audio, USB 2.0 und IDE
8. CPU-Leistung (synthetisch)
9. Multithreaded (synthetisch)
10. Datendurchsatz von Speicher und Cache
11. Primzahlen und Pi
12. Raytracing und Rendering
13. Kompression und mp3-Encoding
14. Video-Encoding
15. 3DMark06 und F.E.A.R.
16. Riddick und UT2004
17. Fazit

Diesen Testbericht diskutieren...

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
04.12.2023 00:53:14
by Jikji CMS 0.9.9e