Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Günstige M.2-SSD mit 4 TiB Speicherkapazität: Crucial P3 4TB (CT4000P3SSD8)


MSI K9A Platinum (ATi Radeon XPRESS 3200) im Test - 8/17
02.11.2006 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion

CPU-Leistung (synthetisch)
Traditionell prüfen wir zunächst die mathematische Leistung des Prozessors mit synthetischen Benchmarks. Hierzu verwenden wir SiSoft Sandra 2007 Pro Business (Build 1098):

SiSoft Sandra 2007.1098: Dhrystone ALU in MIPS; Whetstone iSSE3 in MFLOPS
Biostar TForce590
DDR2-800 2T
Rev. 1.0
14509
12250

MSI K9A Platinum
DDR2-800 2T
BIOS 1.25b
14509
12249

MSI K9N SLI
DDR2-800 2T
BIOS 1.2
14502
12247

Biostar TForce590
DDR2-800 2T
Rev. 1.2
14494
12248

ASUS M2N32-SLI
DDR2-800 2T
BIOS 0603
14474
12215

Sandra nutzt für diesen Test beide Kerne. Die Mainboards liegen eng beisammen, das MSI K9A Platinum ist beinahe punktgleich mit dem Biostar TForce 590 SLI Deluxe 1.0.

Ein zweiter Testlauf mit SiSoft Sandra 2007 Pro Business (Build 1098) soll die Multimedia-Performance offenbaren:

SiSoft Sandra 2007.1098: Integer X8 iSSE4 in it/s; FloatingPoint X4 iSSE2 in it/s
MSI K9A Platinum
DDR2-800 2T
BIOS 1.25b
37632
40967

Biostar TForce590
DDR2-800 2T
Rev. 1.2
37629
40972

Biostar TForce590
DDR2-800 2T
Rev. 1.0
37627
40920

MSI K9N SLI
DDR2-800 2T
BIOS 1.2
37609
40950

ASUS M2N32-SLI
DDR2-800 2T
BIOS 0603
37556
40728

Auch bei den Multimedia-Berechnungen geht es recht eng zu, diesmal setzt sich das MSI K9A Platinum vor dem Biostar TForce 590 SLI Deluxe 1.2 an die Spitze.

Ein zweites Gutachten über die CPU-Leistung holen wir von PC Wizard 2006.1.69 ein:

PC Wizard 2006.1.69: Dhrystone (ALU) in MIPS; Whetstone (FPU) in MFLOPS; Whetstone (SSE2) in MFLOPS
Biostar TForce590
DDR2-800 2T
Rev. 1.2
16678
6233
8040


MSI K9A Platinum
DDR2-800 2T
BIOS 1.25b
16663
6230
8037


MSI K9N SLI
DDR2-800 2T
BIOS 1.2
16313
6229
8057


ASUS M2N32-SLI
DDR2-800 2T
BIOS 0603
16265
6118
7912


Biostar TForce590
DDR2-800 2T
Rev. 1.0
16111
6233
8040


Abermals führt MSIs K9A Platinum zusammen mit Biostar die Benchmarks an.

Weiter: 9. Multithreaded (synthetisch)

1. ATis CrossFire Xpress 3200 Chipsatz
2. MSI K9A Platinum: Layout #1
3. MSI K9A Platinum: Layout #2
4. MSI K9A Platinum: Layout #3
5. BIOS und Overclocking
6. Kompatibilität, Stabilität und Praxisbetrieb
7. Testumgebung, Audio, USB 2.0 und IDE
8. CPU-Leistung (synthetisch)
9. Multithreaded (synthetisch)
10. Datendurchsatz von Speicher und Cache
11. Primzahlen und Pi
12. Raytracing und Rendering
13. Kompression und mp3-Encoding
14. Video-Encoding
15. 3DMark06 und F.E.A.R.
16. Riddick und UT2004
17. Fazit

Diesen Testbericht diskutieren...

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
09.06.2023 02:26:47
by Jikji CMS 0.9.9e