Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Amazon Back Friday: Kaffeemaschinen mit bis zu 50 Prozent Rabatt!


Radeon HD 6850: AMDs Referenz gegen PowerColors Eigendesign

Autor: doelf - veröffentlicht am 31.10.2010 - UPDATE: 01.11.2010
s.11/25

Far Cry 2 (DX10)
Der Egoshooter Far Cry 2 nutzt bis zu vier Kerne, unterstützt DirectX 10 und spielt in einer beeindruckenden afrikanischen Landschaft mit unzähligen Pflanzen und Tieren. Und das Spiel wird, was wir besonders mögen, mit einem richtig guten Benchmark-Tool geliefert.

Wir haben alle Optionen auf die höchst mögliche Einstellung gesetzt und Far Cry 2 auf die Grafikkarten losgelassen.

Far Cry 2 in fps (Small Ranch, kein AA, Ultra High)
MSI GeForce GTX 460
768 MByte; 1680x1050
83.35
AMD/PCS HD 6850
1024 MByte; 1680x1050
81.93
MSI GeForce GTX 460
768 MByte; 1920x1080
78.22
MSI GeForce GTX 460
768 MByte; 1920x1200
76.78
AMD/PCS HD 6850
1024 MByte; 1920x1080
75.58
AMD/PCS HD 6850
1024 MByte; 1920x1200
74.39
MSI Radeon HD 5830
1024 MByte; 1680x1050
67.43
MSI Radeon HD 4890
1024 MByte; 1680x1050
65.39
MSI Radeon HD 5830
1024 MByte; 1920x1080
62.83
MSI Radeon HD 4890
1024 MByte; 1920x1200
62.59
MSI Radeon HD 4890
1024 MByte; 1920x1080
60.30
MSI Radeon HD 5830
1024 MByte; 1920x1200
60.10

FarCry 2 gehört zu den Stärken der GeForce GTX 460 und zugleich zu den deutlichsten Schwächen der Radeon HD 5830. Die Radeon HD 6850 kann diesen Vorteil ausgleichen und übertrifft die Werte der Radeon HD 5830 im Schnitt um 21,9 Prozent. Da die von uns verwendete GeForce GTX 460 768MB von MSI herstellerseitig übertaktet ist, reicht diese Verbesserung allerdings nicht ganz aus, um die Radeon HD 6850 an die Spitze zu bringen - es fehlen zwischen 1,7 und 3,4 Prozent.

Im zweiten Durchlauf messen wir mit achtfacher Kantenglättung:

Far Cry 2 in fps (Small Ranch, 8x AA, Ultra High)
MSI GeForce GTX 460
768 MByte; 1680x1050
63.05
AMD/PCS HD 6850
1024 MByte; 1680x1050
60.22
MSI GeForce GTX 460
768 MByte; 1920x1080
56.01
AMD/PCS HD 6850
1024 MByte; 1920x1080
54.90
AMD/PCS HD 6850
1024 MByte; 1920x1200
53.12
MSI GeForce GTX 460
768 MByte; 1920x1200
52.92
MSI Radeon HD 4890
1024 MByte; 1680x1050
36.87
MSI Radeon HD 5830
1024 MByte; 1680x1050
35.53
MSI Radeon HD 4890
1024 MByte; 1920x1080
33.42
MSI Radeon HD 4890
1024 MByte; 1920x1200
32.61
MSI Radeon HD 5830
1024 MByte; 1920x1080
32.10
MSI Radeon HD 5830
1024 MByte; 1920x1200
30.41

Bei FarCry 2 machte insbesondere die Kantenglättung früheren Chip-Generationen von AMD schwer zu schaffen. Die Radeon HD 6850 kann auch diesen Schwachpunkt ausgleichen und deklassiert die Radeon HD 5830 mit um 71,7 Prozent höheren Frameraten. Dank der herstellerseitigen Übertaktung bleibt die GeForce GTX 460 768MB von MSI zwar in Führung, doch die Radeon HD 6850 liegt lediglich um 2,0 Prozent zurückt und bei 1920 x 1200 Bildpunkten sogar gleichauf.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
28.11.2023 15:11:03
by Jikji CMS 0.9.9e