Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Günstige M.2-SSD mit 4 TiB Speicherkapazität: Crucial P3 4TB (CT4000P3SSD8)


Radeon HD 6850: AMDs Referenz gegen PowerColors Eigendesign

Autor: doelf - veröffentlicht am 31.10.2010 - UPDATE: 01.11.2010
s.14/25

Tom Clancy's HAWX (DX10.1)
Aus dem Hause Ubisoft stammt das Spiel Tom Clancy's HAWX, es handelt sich hierbei eine Flugsimulation bzw. besser gesagt ein Luftkampfspiel. Mit fünfzig Flugzeugtypen fliegt man über reale Landschaften und Städte in fotorealistischer Darstellung, die mit Hilfe hochauflösender Satellitendaten erstellt wurden.

HAWX unterstützt DirectX 10.1, welches wir für diesem Test auch verwenden. Bei den DX10-Einstellungen haben wir alle Optionen inklusive der Umgebungs-Absorption auf "hoch" gestellt, dennoch erzielen wir ohne Kantenglättung sehr ordentliche Frameraten.

Tom Clancy's HAWX in fps (kein AA, Qualität=Hoch, DirectX 10.1)
AMD/PCS HD 6850
1024 MByte; 1680x1050
94
MSI GeForce GTX 460
768 MByte; 1680x1050
92
AMD/PCS HD 6850
1024 MByte; 1920x1080
88
MSI Radeon HD 5830
1024 MByte; 1680x1050
86
AMD/PCS HD 6850
1024 MByte; 1920x1200
85
MSI GeForce GTX 460
768 MByte; 1920x1080
84
MSI GeForce GTX 460
768 MByte; 1920x1200
81
MSI Radeon HD 4890
1024 MByte; 1680x1050
81
MSI Radeon HD 5830
1024 MByte; 1920x1080
79
MSI Radeon HD 5830
1024 MByte; 1920x1200
77
MSI Radeon HD 4890
1024 MByte; 1920x1080
74
MSI Radeon HD 4890
1024 MByte; 1920x1200
72

Ohne Anti-Aliasing geht HAWX an die Radeon HD 6850, die um 2,2 bis 4,9 Prozent höhere Frameraten erreicht als die herstellerseitig übertaktete GeForce GTX 460 768MB von MSI. Betrachten wir die Ergebnisse der Radeon HD 5830, so ist die Radeon HD 6850 sogar um deutliche 10,4 Prozent schneller.

Für den zweiten Durchlauf aktivieren wir im Spiel die achtfache Kantenglättung.

Tom Clancy's HAWX in fps (8x AA, Qualität=Hoch, DirectX 10.1)
AMD/PCS HD 6850
1024 MByte; 1680x1050
77
MSI GeForce GTX 460
768 MByte; 1680x1050
72
AMD/PCS HD 6850
1024 MByte; 1920x1080
70
AMD/PCS HD 6850
1024 MByte; 1920x1200
67
MSI Radeon HD 4890
1024 MByte; 1680x1050
67
MSI GeForce GTX 460
768 MByte; 1920x1080
62
MSI GeForce GTX 460
768 MByte; 1920x1200
60
MSI Radeon HD 4890
1024 MByte; 1920x1080
60
MSI Radeon HD 4890
1024 MByte; 1920x1200
58
MSI Radeon HD 5830
1024 MByte; 1680x1050
58
MSI Radeon HD 5830
1024 MByte; 1920x1080
52
MSI Radeon HD 5830
1024 MByte; 1920x1200
51

Insbesondere die Kantenglättung wirkte sich bei der Radeon HD 5830 wie ein Bremsklotz aus. Die Radeon HD 6850 zeigt diese Schwäche nicht und erreicht eine um ein Drittel höhere 3D-Leistung. Auch die übertaktete GeForce GTX 460 768MB muss sich geschlagen geben, denn die Radeon HD 6850 rechnet zwischen 6,9 und 12,9 Prozent schneller. Insbesondere in den hohen Auflösungen geht NVIDIAs GPU die Luft aus.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
23.09.2023 00:42:57
by Jikji CMS 0.9.9e