Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs güstiger Mesh-Repeater mit Wi-Fi 6: FRITZ!Repeater 3000 AX


Radeon HD 6850: AMDs Referenz gegen PowerColors Eigendesign

Autor: doelf - veröffentlicht am 31.10.2010 - UPDATE: 01.11.2010
s.16/25

Colin McRae DiRT 2 (DX11)
Kehren wir noch einmal zu "Colin McRae DiRT 2" zurüch und schauen uns nun die DX11-Performance unser Grafikkarten an. Sobald das Spiel DirectX 11 verwendet, können wir für die Nachbearbeitung den Grad "hoch" auswählen und das leistungszehrende Ambient Conclusion hinzuschalten.

Wir haben die offizielle Benchmark-Funktion des Spiels verwendet und die Strecke Baja mit einem Auto befahren. Kommen mehrere Autos zum Einsatz, fällt die Framerate etwas niedriger aus, schwankt aber auch deutlich. Für unseren Test haben wir alle Einstellungen auf die höchste Stufe gesetzt. Wir beginnen ohne Kantenglättung:

Colin McRae DiRT 2 in fps (DX11, kein AA, Qualität=Hoch)
AMD/PCS HD 6850
1024 MByte; 1680x1050
72.8
MSI GeForce GTX 460
768 MByte; 1680x1050
69.7
AMD/PCS HD 6850
1024 MByte; 1920x1080
66.6
AMD/PCS HD 6850
1024 MByte; 1920x1200
65.0
MSI GeForce GTX 460
768 MByte; 1920x1080
64.4
MSI GeForce GTX 460
768 MByte; 1920x1200
61.1
MSI Radeon HD 5830
1024 MByte; 1680x1050
59.5
MSI Radeon HD 5830
1024 MByte; 1920x1080
55.4
MSI Radeon HD 5830
1024 MByte; 1920x1200
54.9

Vergleichen wir die Radeon HD 6850 mit der herstellerseitig übertakteten GeForce GTX 460 768MB von MSI, so sehen wir ein ähnliches Ergebnis wie im DX9-Durchlauf: Die Radeon HD 6850 ist rund 4,75 Prozent schneller. Anders sieht es bei der Radeon HD 5830 aus, da diese im DX11-Betrieb deutlich einbricht. Hier verdoppelt sich der Vorsprung der Radeon HD 6850 auf 20,3 Prozent, wobei der Abstand mit steigernder Auflösung etwas geringer wird.

Abermals aktivieren wir die Kantenglättung und wählen die Stufe acht:

Colin McRae DiRT 2 in fps (DX11, 8x MSAA, Qualität=Hoch)
AMD/PCS HD 6850
1024 MByte; 1680x1050
63.2
AMD/PCS HD 6850
1024 MByte; 1920x1080
58.6
AMD/PCS HD 6850
1024 MByte; 1920x1200
56.2
MSI GeForce GTX 460
768 MByte; 1680x1050
49.9
MSI Radeon HD 5830
1024 MByte; 1680x1050
49.3
MSI GeForce GTX 460
768 MByte; 1920x1080
46.2
MSI Radeon HD 5830
1024 MByte; 1920x1080
45.7
MSI Radeon HD 5830
1024 MByte; 1920x1200
44.8
MSI GeForce GTX 460
768 MByte; 1920x1200
43.9

Die Kantenglättung lässt die Radeon HD 5830 und die GeForce GTX 460 768MB eng zusammenrücken. Die Radeon HD 6850 lebt hingegen erst jetzt richtig auf und packt gut 27 Prozent auf die Frameraten der beiden Vergleichsmodelle.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
25.09.2023 12:50:14
by Jikji CMS 0.9.9e