Arma 2: Operation Arrowhead (DX9)
"Arma 2: Operation Arrowhead" ist ein militärischer Taktik-Shooter von Bohemia Interactive. Obwohl das Spiel erst Mitte 2010 in den Handel kam, nutzt die verwendete "Real Virtuality III"-Engine nur DirectX 9. "Arma 2: Operation Arrowhead" beinhaltet einen Benchmark-Test, doch dieser hat leider einige Tücken. So muss man beispielsweise die vertikale Synchronistation bei AMD basierenden Grafikkarten mit Hilfe der Ati-Tray-Tools deaktivieren. Weiterhin empfiehlt es sich, das Spiel nach jeder Änderung einer Einstellungen neu zu starten.
Wir haben alle Optionen auf die Stufe "Sehr hoch" konfiguriert und die Sichtweite bei 3.600 belassen. Zunächst messen wir ohne Kantenglättung und ohne anisotrope Filterung:
Arma 2: OA in fps (DX9, kein AA, kein AF, Qualität=Sehr hoch) | ||
MSI GeForce GTX 460 768 MByte; 1680x1050 |
| |
MSI Radeon HD 5830 1024 MByte; 1680x1050 |
| |
MSI Radeon HD 4890 1024 MByte; 1680x1050 |
| |
MSI GeForce GTX 460 768 MByte; 1920x1200 |
| |
AMD/PCS HD 6850 1024 MByte; 1680x1050 |
| |
MSI Radeon HD 4890 1024 MByte; 1920x1200 |
| |
AMD/PCS HD 6850 1024 MByte; 1920x1200 |
| |
MSI Radeon HD 5830 1024 MByte; 1920x1200 |
|
Der erste Durchlauf von "Arma 2: Operation Arrowhead" geht an die herstellerseitig übertaktete GeForce GTX 460 768MB von MSI. Bei 1680 x 1050 Bildpunkten liegt die Radeon HD 6850 rund 10,2 Prozent zurück und bei 1920 x 1200 Pixeln beläuft sich ihr Rückstand auf 6,8 Prozent. Radeon HD 6850 und Radeon HD 5830 liegen in diesem Test eng beisammen.
Nun stellen wir die Kantenglättung auf "hoch" und die anisotrope Filterung auf "sehr hoch":
Arma 2: OA in fps (DX9, AA=Hoch, AF=Sehr hoch, Qualität=Sehr hoch) | ||
MSI GeForce GTX 460 768 MByte; 1680x1050 |
| |
MSI GeForce GTX 460 768 MByte; 1920x1200 |
| |
AMD/PCS HD 6850 1024 MByte; 1680x1050 |
| |
MSI Radeon HD 4890 1024 MByte; 1680x1050 |
| |
AMD/PCS HD 6850 1024 MByte; 1920x1200 |
| |
MSI Radeon HD 5830 1024 MByte; 1680x1050 |
| |
MSI Radeon HD 4890 1024 MByte; 1920x1200 |
| |
MSI Radeon HD 5830 1024 MByte; 1920x1200 |
|
Schalten wir die Kantenglättung zu, ordnet sich die Radeon HD 6850 ziemlich genau in der Mitte zwischen der Radeon HD 5830 und der herstellerseitig übertakteten GeForce GTX 460 768MB von MSI ein. Zumindest bei "Arma 2: Operation Arrowhead" haben wir es noch nicht mit dem erhofften GTX-460-Killer zu tun.