Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Amazons aktuelle Angebote aus den Bereichen Computer, Smartphone und Amazon-Geräte


AMD Athlon II X2 250 vs Intel Pentium E6300

Autor: doelf - veröffentlicht am 02.06.2009
s.16/31

WinRAR 3.80: Packen
Ein zweiter, weit verbreiteter Packer, welcher mehr als einen Prozessorkern auslasten kann, ist WinRAR. WinRAR geht hierbei sogar noch einen Schritt weiter als 7-Zip, denn es kann seine Arbeit auf 8 Threads verteilen. Abermals packen wir die 587 MByte große SPECViewPerf10-Suite und stoppen die Zeit.

Um eine bessere Vergleichbarkeit zu gewährleisten, haben wir den Turbo Modus in allen Durchläufen des Core i7 deaktiviert. Die Energiespartechniken Cool'n'Quiet (AMD) und EIST (Intel) werden hingegen genutzt.

WinRAR 3.80 Packen: X Threads; 1 Thread in s - geringere Werte sind besser
Core i7 965
3,20GHz fix/HT
DDR3-1066CL7/3Ch
133
272
Core i7 940
2,93GHz fix/HT
DDR3-1066CL7/3Ch
140
283
Core i7 920
2,66GHz fix/HT
DDR3-1066CL7/3Ch
147
295
Phenom II X4 955
3,20GHz CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
183
336
Phenom II X4 945
3,00GHz CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
188
349
Core 2 QX9770
3,20GHz
DDR3-1333CL8/2Ch
196
318
Phenom II X4 940
3,00GHz CnQ
DDR2-1066CL5/2Ch
203
366
Phenom II X4 810
2,60GHz CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
208
394
Phenom II X3 720
2,80GHz CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
215
364
Core 2 E8400
3,00GHz
DDR3-1333CL8/2Ch
219
326
Core 2 Q9400
2,66GHz
DDR3-1333CL8/2Ch
224
358
Phenom X4 9950
2,60GHz CnQ
DDR2-1066CL5/2Ch
234
448
Athlon II X2 250
3,75GHz no CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
244
361
Core 2 QX6800
2,93GHz
DDR3-1066CL7/2Ch
246
387
Core 2 Q8200
2,33GHz
DDR3-1333CL8/2Ch
257
408
Pentium E6300
4,20GHz
DDR3-1333CL8/2Ch
258
344
Athlon II X2 250
3,00GHz CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
280
435
Pentium E6300
2,80GHz
DDR3-1066CL7/2Ch
335
424

Im Prinzip sehen wir das selbe Bild wie bei 7-Zip: Werden beide Kerne genutzt, benötigt der Athlon II X2 250 satte 19,6 Prozent weniger Zeit für diese Aufgabe. Belasten wir nur einen Kern, ist der Pentium E6300 um 2,6 Prozent schneller, da Cool'n'Quiet wieder die Handbremse zieht. Übertakten wir die Prozessoren, bleibt der Athlon II im Multithread-Durchlauf um 5,7 Prozent schneller. Wird nur ein Kern benutzt, ist Intels CPU um 4,9 Prozent performanter.

Cool'n'Quiet
Ist Cool'n'Quiet eine sinnvolle Methode um Strom zu sparen oder eine Leistungsbremse? Während die erste Generation der Phenom Prozessoren deutlich an Leistung einbüßte, wenn nicht alle Kerne belastet wurden, waren die Nachteile bei den bisher getesteten Phenom II Modellen minimal. Und wie verhält es sich beim Athlon II?

WinRAR 3.80 Packen: X Threads; 1 Thread in s - geringere Werte sind besser
Athlon II X2 250
3,00GHz no CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
282
395
Athlon II X2 250
3,00GHz CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
280
435
Pentium E6300
2,80GHz
DDR3-1066CL7/2Ch
335
424

Auch WinRAR hat Probleme mit Cool'n'Quiet, sobald nur ein Thread genutzt wird. Mit 10,1 Prozent fällt der Leistungseinbruch jedoch etwas niedriger aus als bei 7-Zip.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
23.03.2023 02:26:43
by Jikji CMS 0.9.9e