Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Perfekt vernetzt: Mesh mit Wi-Fi 6 (WLAN AX) von Fritz


AMD Athlon II X2 250 vs Intel Pentium E6300

Autor: doelf - veröffentlicht am 02.06.2009
s.26/31

Assassin's Creed 1.02
Das Spiel Assassin's Creed feierte zunächst auf den Spielekonsolen Erfolge, bevor es - inklusive DirectX 10 Unterstützung - auch für den PC veröffentlicht wurde. Um einen deutlichen Einfluss der CPU-Leistung nachzuweisen, müssten wir mit einer Auflösung von 800 x 600 Bildpunkten und ohne bildverbessernde Filter arbeiten. In Anbetracht der Hardware, die wir für diesen Test aufgefahren haben, erscheint uns diese iPod-Auflösung allerdings lächerlich. Versuchen wir es doch einmal mit 1280 x 1024 Bildpunkten, Effekte sind an, Multisampling steht auf 1/3, Schatten auf 3/3 und Qualität sowie Detail auf 4/4. Zum Ermitteln der Framerate verwenden wir das Tool Fraps und da solche Messungen immer um einige Frames schwanken, machen wir je nach Grad der Abweichungen zwischen fünf und zehn Durchläufe.

Um eine bessere Vergleichbarkeit zu gewährleisten, haben wir den Turbo Modus in allen Durchläufen des Core i7 deaktiviert. Die Energiespartechniken Cool'n'Quiet (AMD) und EIST (Intel) werden hingegen genutzt.

Assassin's Creed: Ø; max; min in fps
Core i7 965
3,20GHz fix/HT
DDR3-1066CL7/3Ch
74.46
239.33
43.33
Pentium E6300
4,20GHz
DDR3-1333CL8/2Ch
67.59
186.00
44.67
Core 2 QX9770
3,20GHz
DDR3-1333CL8/2Ch
67.44
199.33
43.67
Core i7 940
2,93GHz fix/HT
DDR3-1066CL7/3Ch
66.55
231.33
42.00
Core i7 920
2,66GHz fix/HT
DDR3-1066CL7/3Ch
62.77
202.33
39.67
Phenom II X4 955
3,20GHz CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
61.86
187.00
41.00
Athlon II X2 250
3,75GHz no CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
60.55
175.00
40.00
Phenom II X4 945
3,00GHz CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
60.30
175.25
38.50
Core 2 E8400
3,00GHz
DDR3-1333CL8/2Ch
59.41
163.50
43.50
Core 2 QX6800
2,93GHz
DDR3-1066CL7/2Ch
56.15
162.67
35.67
Core 2 Q9400
2,66GHz
DDR3-1333CL8/2Ch
56.06
163.33
38.33
Phenom II X3 720
2,80GHz CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
53.64
160.50
36.00
Phenom II X4 940
3,00GHz CnQ
DDR2-1066CL5/2Ch
51.86
155.00
33.75
Phenom II X4 810
2,60GHz CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
51.40
144.33
35.00
Pentium E6300
2,80GHz
DDR3-1066CL7/2Ch
49.12
134.66
30.67
Core 2 Q8200
2,33GHz
DDR3-1333CL8/2Ch
49.05
139.00
33.67
Athlon II X2 250
3,00GHz CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
44.70
143.00
23.00
Phenom X4 9950
2,60GHz CnQ
DDR2-1066CL5/2Ch
42.18
131.00
25.00

Assassin's Creed ist ein weiterer verschenkter Sieg, denn erst durch Cool'n'Quiet fällt der Athlon II X2 250 um 9,9 Prozent hinter den Pentium E6300 zurück. Die Framerate des übertakteten Pentium E6300 liegt indes 11,6 Prozent über der des ebenfalls übertakteten Athlon II X2 250.

Cool'n'Quiet
Ist Cool'n'Quiet eine sinnvolle Methode um Strom zu sparen oder eine Leistungsbremse? Während die erste Generation der Phenom Prozessoren deutlich an Leistung einbüßte, wenn nicht alle Kerne belastet wurden, waren die Nachteile bei den bisher getesteten Phenom II Modellen minimal. Und wie verhält es sich beim Athlon II?

Assassin's Creed: Ø; max; min in fps
Athlon II X2 250
3,00GHz no CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
50.66
144.67
33.23
Athlon II X2 250
3,00GHz CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
44.70
143.00
23.00
Pentium E6300
2,80GHz
DDR3-1066CL7/2Ch
49.12
134.66
30.67

Verwenden wir Cool'n'Quiet, bricht die Framerate des Athlon II X2 250 um happige 13,3 Prozent ein.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
23.03.2023 03:47:44
by Jikji CMS 0.9.9e