Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Fette Prozente: Die aktuellen Gaming-Deals


AMD Athlon II X4: 4 Kerne, 45 Watt, ab 90 Euro

Autor: doelf - veröffentlicht am 13.09.2009 - Letztes Update: 17.09.2009
s.11/34

POV-Ray 3.70 Beta 29 64-Bit: Raytracing
Bei POV-Ray handelt es sich um einen kostenlosen Raytracer, welcher ein offizielles Benchmark-Script beinhaltet. Wir verwenden die 64-Bit Variante der Software und testen mit einem sowie der maximalen Anzahl an Threads.

Um eine bessere Vergleichbarkeit zu gewährleisten, haben wir den Turbo Modus in allen Durchläufen des Core i7 deaktiviert. Die Energiespartechniken Cool'n'Quiet (AMD) und EIST (Intel) werden hingegen genutzt.

POV-Ray 3.70 Beta 29 64-Bit: X Threads; 1 Thread in PPS
Core i7 965
3,20GHz fix/HT
DDR3-1066CL7/3Ch
4017
783
Core i7 940
2,93GHz fix/HT
DDR3-1066CL7/3Ch
3681
717
Core i7 920
2,66GHz fix/HT
DDR3-1066CL7/3Ch
3352
650
Core 2 QX9770
3,20GHz
DDR3-1333CL8/2Ch
2696
681
Phenom II X4 965
3,40GHz CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
2693
686
Athlon II X4 620
3,38GHz CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
2665
681
Phenom II X4 955
3,20GHz CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
2552
647
Core 2 QX6800
2,93GHz
DDR3-1066CL7/2Ch
2423
611
Phenom II X4 945
3,00GHz CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
2382
607
Core 2 Q9400
2,66GHz
DDR3-1333CL8/2Ch
2259
569
Phenom II X4 940
3,00GHz CnQ
DDR2-1066CL5/2Ch
2156
602
Phenom II X4 810
2,60GHz CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
2069
525
Athlon II X4 620
2,60GHz CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
2067
526
Core 2 Q8200
2,33GHz
DDR3-1333CL8/2Ch
1970
497
Athlon II X4 600e
2,20GHz CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
1753
443
Phenom II X3 720
2,80GHz CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
1668
564
Phenom X4 9950
2,60GHz CnQ
DDR2-1066CL5/2Ch
1594
373
Core 2 E8400
3,00GHz
DDR3-1333CL8/2Ch
1275
639
Pentium E6300
2,80GHz
DDR3-1066CL7/2Ch
1201
599
Athlon II X2 250
3,00GHz CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
1199
594

Im Gegensatz zu Cinebench legt POV-Ray keinen großen Wert auf AMDs L3-Cache und der Athlon II X4 620 erreicht ziemlich genau die Werte des Phenom II X4 810. Das Ergebnis des Athlon II X4 620 ist 4,9 Prozent höher als das des Core 2 Quad Q8200, betrachten wir den Phenom X4 9950 ist der Newcomer sogar 29,7 schneller. Somit überrascht es kaum, dass der übertaktete Athlon II X4 620 abermals dem Phenom II X4 965 auf die Pelle rückt.

Auch für den Athlon II X4 600e sieht es wieder besser aus. Zwar bleibt der Core 2 Quad Q8200 unerreichbar, doch den Phenom II X3 720 und die Dual-Core-Modelle kann er hinter sich lassen.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
04.12.2023 02:02:27
by Jikji CMS 0.9.9e