Audacity 1.3.5: Audio-Bearbeitung
Bei Audacity handelt es sich um einen quelloffenen Audio-Editor, welcher für diverse Plattformen angeboten wird. Für unseren Test laden wir unsere 78:13 Minuten lange Audio-Datei (WAV, 16 Bit, 44,1 kHz, 789 MByte) und ändern die Geschwindigkeit von 33,33 auf 45 Umdrehungen pro Minute. Dies ist eine typische Bearbeitungsaufgabe, wenn eine Schallplatte mit der falschen Geschwindigkeit digitalisiert wurde oder die geringere Drehzahl genutzt wurde, um die Auswirkung von Kratzern zu minimieren.
Um eine bessere Vergleichbarkeit zu gewährleisten, haben wir den Turbo Modus in allen Durchläufen des Core i7 deaktiviert. Die Energiespartechniken Cool'n'Quiet (AMD) und EIST (Intel) werden hingegen genutzt.
Audacity 1.3.5: Audio-Bearbeitung in s - geringere Werte sind besser | ||
Core i7 965 3,20GHz fix/HT DDR3-1066CL7/3Ch |
| |
Core i7 940 2,93GHz fix/HT DDR3-1066CL7/3Ch |
| |
Core 2 QX9770 3,20GHz DDR3-1333CL8/2Ch |
| |
Core 2 E8400 3,00GHz DDR3-1333CL8/2Ch |
| |
Core i7 920 2,66GHz fix/HT DDR3-1066CL7/3Ch |
| |
Core 2 QX6800 2,93GHz DDR3-1066CL7/2Ch |
| |
Pentium E6300 2,80GHz DDR3-1066CL7/2Ch |
| |
Core 2 Q9400 2,66GHz DDR3-1333CL8/2Ch |
| |
Core 2 Q8200 2,33GHz DDR3-1333CL8/2Ch |
| |
Phenom II X4 965 3,40GHz CnQ DDR3-1333CL8/2Ch |
| |
Athlon II X4 620 3,38GHz CnQ DDR3-1333CL8/2Ch |
| |
Phenom II X4 955 3,20GHz CnQ DDR3-1333CL8/2Ch |
| |
Phenom II X4 945 3,00GHz CnQ DDR3-1333CL8/2Ch |
| |
Phenom II X4 940 3,00GHz CnQ DDR2-1066CL5/2Ch |
| |
Phenom II X3 720 2,80GHz CnQ DDR3-1333CL8/2Ch |
| |
Phenom II X4 810 2,60GHz CnQ DDR3-1333CL8/2Ch |
| |
Athlon II X4 620 2,60GHz CnQ DDR3-1333CL8/2Ch |
| |
Athlon II X2 250 3,00GHz CnQ DDR3-1333CL8/2Ch |
| |
Athlon II X4 600e 2,20GHz CnQ DDR3-1333CL8/2Ch |
| |
Phenom X4 9950 2,60GHz CnQ DDR2-1066CL5/2Ch |
|
Auch bei Audacity kommen AMDs Prozessoren auf keinen grünen Zweig. Der Athlon II X4 620 liegt knapp hinter dem Phenom II X4 810 und der Athlon II X4 600e knapp vor dem Phenom X4 9950. Da Cache in diesem Testlauf keine große Rolle spielt, kommt der auf 3,38 GHz übertaktete Propus wieder in Reichweite des Phenom II X4 965. Die Kraft der vier Kerne spielt bei Audacity allerdings keine große Rolle.