Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs bester Mesh-Repeater mit Wi-Fi 6: FRITZ!Repeater 6000


AMD Athlon II X4: 4 Kerne, 45 Watt, ab 90 Euro

Autor: doelf - veröffentlicht am 13.09.2009 - Letztes Update: 17.09.2009
s.26/34

Crysis mit 4-facher Kantenglättung
Das Zuschalten der vierfachen Kantenglättung sollte die Unterschiede zwischen den einzelnen Durchläufen verringern, da nun die Grafikkarte und nicht der Prozessor zum limitierenden Faktor wird. Abermals verwenden wir das Crysis Benchmark Tool 1.05 mit dem CPU-optimierten Testlauf in der Auflösung 1280 x 1024.

Um eine bessere Vergleichbarkeit zu gewährleisten, haben wir den Turbo Modus in allen Durchläufen des Core i7 deaktiviert. Die Energiespartechniken Cool'n'Quiet (AMD) und EIST (Intel) werden hingegen genutzt.

Crysis: Ø; max; min in fps
Core i7 965
3,20GHz fix/HT
DDR3-1066CL7/3Ch
63.71
80.71
39.45
Core i7 940
2,93GHz fix/HT
DDR3-1066CL7/3Ch
62.98
79.06
37.53
Core i7 920
2,66GHz fix/HT
DDR3-1066CL7/3Ch
61.27
76.35
37.27
Core 2 QX9770
3,20GHz
DDR3-1333CL8/2Ch
59.27
72.81
27.68
Phenom II X4 965
3,40GHz CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
58.05
70.53
31.55
Phenom II X4 955
3,20GHz CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
56.48
69.82
29.73
Phenom II X4 945
3,00GHz CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
53.99
67.16
32.51
Core 2 Q9400
2,66GHz
DDR3-1333CL8/2Ch
52.26
65.34
11.13
Core 2 E8400
3,00GHz
DDR3-1333CL8/2Ch
51.66
70.07
20.56
Phenom II X4 940
3,00GHz CnQ
DDR2-1066CL5/2Ch
51.55
63.88
16.83
Phenom II X3 720
2,80GHz CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
51.54
65.10
12.70
Athlon II X4 620
3,38GHz CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
51.16
63.33
15.92
Core 2 QX6800
2,93GHz
DDR3-1066CL7/2Ch
50.66
62.46
16.00
Phenom II X4 810
2,60GHz CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
47.95
61.36
11.17
Athlon II X2 250
3,00GHz CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
44.94
59.21
17.82
Core 2 Q8200
2,33GHz
DDR3-1333CL8/2Ch
44.65
55.35
19.15
Athlon II X4 620
2,60GHz CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
43.23
54.14
16.96
Phenom X4 9950
2,60GHz CnQ
DDR2-1066CL5/2Ch
42.54
53.28
14.73
Pentium E6300
2,80GHz
DDR3-1066CL7/2Ch
41.34
55.11
22.34
Athlon II X4 600e
2,20GHz CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
39.95
50.58
10.21

Auch mit Kantenglättung ändert sich wenig am Ergebnis: Der Phenom II X4 810 ist 10,9 Prozent und der Core 2 Quad Q8200 ist 3,3 Prozent schneller als der Athlon II X4 620, der wiederum 1,6 Prozent vor dem Phenom X4 9950 bleibt. Schlusslicht ist wieder einmal der Athlon II X4 600e. Wer spielen will, braucht eher eine hohe Taktrate als vier Kerne.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
30.03.2023 09:11:52
by Jikji CMS 0.9.9e