Crysis mit 4-facher Kantenglättung
Das Zuschalten der vierfachen Kantenglättung sollte die Unterschiede zwischen den einzelnen Durchläufen verringern, da nun die Grafikkarte und nicht der Prozessor zum limitierenden Faktor wird. Abermals verwenden wir das Crysis Benchmark Tool 1.05 mit dem CPU-optimierten Testlauf in der Auflösung 1280 x 1024.
Um eine bessere Vergleichbarkeit zu gewährleisten, haben wir den Turbo Modus in allen Durchläufen des Core i7 deaktiviert. Die Energiespartechniken Cool'n'Quiet (AMD) und EIST (Intel) werden hingegen genutzt.
Crysis: Ø; max; min in fps | ||||
Core i7 965 3,20GHz fix/HT DDR3-1066CL7/3Ch |
| |||
Core i7 940 2,93GHz fix/HT DDR3-1066CL7/3Ch |
| |||
Core i7 920 2,66GHz fix/HT DDR3-1066CL7/3Ch |
| |||
Core 2 QX9770 3,20GHz DDR3-1333CL8/2Ch |
| |||
Phenom II X4 965 3,40GHz CnQ DDR3-1333CL8/2Ch |
| |||
Phenom II X4 955 3,20GHz CnQ DDR3-1333CL8/2Ch |
| |||
Phenom II X4 945 3,00GHz CnQ DDR3-1333CL8/2Ch |
| |||
Core 2 Q9400 2,66GHz DDR3-1333CL8/2Ch |
| |||
Core 2 E8400 3,00GHz DDR3-1333CL8/2Ch |
| |||
Phenom II X4 940 3,00GHz CnQ DDR2-1066CL5/2Ch |
| |||
Phenom II X3 720 2,80GHz CnQ DDR3-1333CL8/2Ch |
| |||
Athlon II X4 620 3,38GHz CnQ DDR3-1333CL8/2Ch |
| |||
Core 2 QX6800 2,93GHz DDR3-1066CL7/2Ch |
| |||
Phenom II X4 810 2,60GHz CnQ DDR3-1333CL8/2Ch |
| |||
Athlon II X2 250 3,00GHz CnQ DDR3-1333CL8/2Ch |
| |||
Core 2 Q8200 2,33GHz DDR3-1333CL8/2Ch |
| |||
Athlon II X4 620 2,60GHz CnQ DDR3-1333CL8/2Ch |
| |||
Phenom X4 9950 2,60GHz CnQ DDR2-1066CL5/2Ch |
| |||
Pentium E6300 2,80GHz DDR3-1066CL7/2Ch |
| |||
Athlon II X4 600e 2,20GHz CnQ DDR3-1333CL8/2Ch |
|
Auch mit Kantenglättung ändert sich wenig am Ergebnis: Der Phenom II X4 810 ist 10,9 Prozent und der Core 2 Quad Q8200 ist 3,3 Prozent schneller als der Athlon II X4 620, der wiederum 1,6 Prozent vor dem Phenom X4 9950 bleibt. Schlusslicht ist wieder einmal der Athlon II X4 600e. Wer spielen will, braucht eher eine hohe Taktrate als vier Kerne.