Stromverbrauch: Idle
Um Strom zu sparen taktet AMD seine Prozessoren im lastfreien Betrieb herunter, senkt die anliegende Spannung und schaltet zudem einzelne Einheiten des Prozessorkerns ab. Daher liegen alle Quad-Core-Modelle der Phenom Baureihe dicht beisammen. Und wie wirkt sich der fehlende L3-Cache beim Propus auf den Stromverbrauch aus?
Bei der Betrachtung des Stromverbrauchs messen wir jeweils die Leistungsaufnahme der kompletten Systeme, welche für diesen Test mit einer sparsamen Radeon HD 2400 Pro bestückt wurden. Die IGP der AMD-Plattformen wurde hierfür deaktiviert.
Stromverbrauch Idle in Watt, niedriger ist besser | ||
Pentium E6300 2,80GHz DDR3-1066CL7/2Ch |
| |
Athlon II X2 250 3,00GHz CnQ DDR3-1333CL8/2Ch |
| |
Core 2 Q9400 2,66GHz DDR3-1333CL8/2Ch |
| |
Phenom II X3 720 2,80GHz CnQ DDR3-1333CL8/2Ch |
| |
Athlon II X4 600e 2,20GHz CnQ DDR3-1333CL8/2Ch |
| |
Core 2 Q8200 2,33GHz DDR3-1333CL8/2Ch |
| |
Athlon II X4 620 2,60GHz CnQ DDR3-1333CL8/2Ch |
| |
Athlon II X4 620 3,38GHz CnQ DDR3-1333CL8/2Ch |
| |
Phenom II X4 955 3,20GHz CnQ DDR3-1333CL8/2Ch |
| |
Phenom II X4 965 3,40GHz DDR3-1333CL8/2Ch |
| |
Phenom II X4 940 3,00GHz CnQ DDR2-1066CL5/2Ch |
| |
Athlon II X2 250 3,00GHz no CnQ DDR3-1333CL8/2Ch |
| |
Phenom II X4 810 2,60GHz CnQ DDR3-1333CL8/2Ch |
| |
Core i7 920 2,66GHz fix/HT DDR3-1066CL7/3Ch |
| |
Core i7 920 2,66GHz dyn/HT DDR3-1066CL7/3Ch |
| |
Core i7 965 3,20GHz fix/HT DDR3-1066CL7/3Ch |
| |
Core 2 QX9770 3,20GHz DDR3-1333CL8/2Ch |
| |
Core i7 965 3,20GHz dyn/HT DDR3-1066CL7/3Ch |
| |
Core 2 QX6800 2,93GHz DDR3-1066CL7/2Ch |
| |
Phenom X4 9950 2,60GHz CnQ DDR2-1066CL5/2Ch |
|
Der Athlon II X4 620 liegt mit einem Verbrauch von 78 Watt trotz einer vergleichsweise hohen Idle-Spannung von 1,10 Volt unter dem Niveau der anderen Quad-Core CPUs von AMD. Hier scheint sich der fehlende L3-Cache auszuzahlen. Dies gilt auch für den Athlon II X4 600e, der dank 0,900 Volt sogar noch drei Watt sparsamer ist. Beim übertakteten Athlon II X4 620 können wir Cool'n'Quiet nutzen, so dass AMDs Stromsparkonzept weiterhin funktioniert.