Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs bester Mesh-Repeater mit Wi-Fi 6: FRITZ!Repeater 6000


AMD Athlon II X4: 4 Kerne, 45 Watt, ab 90 Euro

Autor: doelf - veröffentlicht am 13.09.2009 - Letztes Update: 17.09.2009
s.7/34

SiSoft Sandra 2009 Multimedia
Wir bleiben bei den synthetischen Messungen und betrachten nun typische Multimedia-Berechnungen.

Um eine bessere Vergleichbarkeit zu gewährleisten, haben wir den Turbo Modus in allen Durchläufen des Core i7 deaktiviert. Die Energiespartechniken Cool'n'Quiet (AMD) und EIST (Intel) werden hingegen genutzt.

SiSoft Sandra 2009 Multimedia: Integer x16 iSSE4.1; Fließkomma x8 iSSE2; Double x4 iSSE2 in MPixel/s
Core i7 965
3,20GHz fix/HT
DDR3-1066CL7/3Ch
161.26
124.84
68.60
Phenom II X4 965
3,40GHz CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
157.65
95.95
52.69
Athlon II X4 620
3,38GHz CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
153.57
95.39
52.21
Core 2 QX9770
3,20GHz
DDR3-1333CL8/2Ch
147.99
102.09
52.86
Core i7 940
2,93GHz fix/HT
DDR3-1066CL7/3Ch
147.63
114.37
62.85
Phenom II X4 955
3,20GHz CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
147.05
90.66
49.54
Phenom II X4 940
3,00GHz CnQ
DDR2-1066CL5/2Ch
138.42
84.78
46.41
Phenom II X4 945
3,00GHz CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
137.16
84.79
46.49
Core i7 920
2,66GHz fix/HT
DDR3-1066CL7/3Ch
134.21
103.86
57.08
Core 2 Q9400
2,66GHz
DDR3-1333CL8/2Ch
123.38
85.13
44.41
Athlon II X4 620
2,60GHz CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
119.74
73.68
40.28
Phenom II X4 810
2,60GHz CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
119.45
73.73
40.28
Phenom X4 9950
2,60GHz CnQ
DDR2-1066CL5/2Ch
116.40
71.10
39.18
Core 2 Q8200
2,33GHz
DDR3-1333CL8/2Ch
107.97
74.22
38.67
Athlon II X4 600e
2,20GHz CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
102.27
62.29
34.07
Core 2 QX6800
2,93GHz
DDR3-1066CL7/2Ch
97.31
93.64
49.00
Phenom II X3 720
2,80GHz CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
96.91
59.30
32.91
Athlon II X2 250
3,00GHz CnQ
DDR3-1333CL8/2Ch
68.64
42.51
23.24
Core 2 E8400
3,00GHz
DDR3-1333CL8/2Ch
67.25
47.75
25.16
Pentium E6300
2,80GHz
DDR3-1066CL7/2Ch
45.16
44.88
23.54

Auch bei den Multimedia-Durchläufen von SiSoft Sandra 2009 zeigt sich der Athlon II X4 620 von seiner starken Seite. Er liegt Kopf an Kopf mit dem Phenom II X4 810 und erarbeitet sich um die drei Prozent Vorsprung auf den Phenom X4 9950. Der Vergleich zum Core 2 Quad Q8200 gestaltet sich etwas diffiziler: Beim Integer-Durchlauf ist der Athlon knapp 11 Prozent schneller, in der Disziplin Fließkomma liegt der Core 2 Quad um 0,7 Prozent vorne und geht es um die genaueren Double-Werte, liegt der Athlon wieder knapp 4,2 Prozent in Front. Abermals kommt der übertaktete Athlon II X4 620 dicht an den 140W-Prozessor Phenom II X4 965 heran.

Der Athlon II X4 600e ist diesmal dicht hinter dem Core 2 Quad Q8200 zu finden und kann die Dual- und Triple-Core-CPUs abermals hinter sich lassen.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
25.09.2023 01:16:21
by Jikji CMS 0.9.9e