S.T.A.L.K.E.R. Call of the Pripyat/Sunshafts (DX10.1/11)
Was wir bereits zum Szenario "Day" gesagt haben, gilt aufgrund der komplexeren Beleuchtungseffekte umso mehr für den Durchlauf "Sunshafts". Hier werden die Grafikkarten selbst bei mittlerer Einstellung bis an ihre Grenzen gefordert - selbst ohne Kantenglättung:
S.T.A.L.K.E.R. Call of the Pripyat in fps (Sunshafts, kein AA, Medium) | ||
ATi Radeon HD 4770 512 MByte; 1360x768 |
| |
ATi Radeon HD 4770 512 MByte; 1280x1024 |
| |
ATi Radeon HD 4770 512 MByte; 1680x1050 |
| |
ATi Radeon HD 5670 512 MByte; 1360x768 |
| |
ECS GeForce GT240 512MB GDDR5; 1360x768 |
| |
ATi Radeon HD 5670 512 MByte; 1280x1024 |
| |
ECS GeForce GT240 512MB GDDR5; 1280x1024 |
| |
MSI GeForce GT240 1 GByte DDR3; 1360x768 |
| |
ATi Radeon HD 5670 512 MByte; 1680x1050 |
| |
ECS GeForce GT240 512MB GDDR5; 1680x1050 |
| |
MSI GeForce GT240 1 GByte DDR3; 1280x1024 |
| |
MSI GeForce GT240 1 GByte DDR3; 1680x1050 |
|
Sunshafts bringt der ATi Radeon HD 5670 einen Vorsprung von 5,7 bis 8 Prozent vor der GeForce GT240/GDDR5. Je mehr Bildpunkte berechnet werden müssen, desto größer wird der Rückstand der GeForce, doch nur in den beiden niedrigen Auflösungsstufen erreichen die beiden Einstiegskarten eine brauchbare Framerate. Besser steht die Radeon HD 4770 dar, deren Ergebnisse im Schnitt 48,3 Prozent über denen der Radeon HD 5670 liegen.
Und nun schauen wir uns das Unheil an, welches die Kantenglättung über die Frameraten bringt:
S.T.A.L.K.E.R. Call of the Pripyat in fps (Sunshafts, 4x MSAA, Medium) | ||
ATi Radeon HD 4770 512 MByte; 1360x768 |
| |
ATi Radeon HD 4770 512 MByte; 1280x1024 |
| |
ATi Radeon HD 5670 512 MByte; 1360x768 |
| |
ATi Radeon HD 5670 512 MByte; 1280x1024 |
| |
ATi Radeon HD 4770 512 MByte; 1680x1050 |
| |
ECS GeForce GT240 512MB GDDR5; 1360x768 |
| |
ATi Radeon HD 5670 512 MByte; 1680x1050 |
| |
ECS GeForce GT240 512MB GDDR5; 1280x1024 |
| |
ECS GeForce GT240 512MB GDDR5; 1680x1050 |
| |
MSI GeForce GT240 1 GByte DDR3; 1360x768 |
| |
MSI GeForce GT240 1 GByte DDR3; 1280x1024 |
| |
MSI GeForce GT240 1 GByte DDR3; 1680x1050 |
|
Sunshafts kombiniert mit Kantenglättung ist Gift für die GeForce GT240/GDDR5, die Radeon HD 5670 ist diesmal um 21 bis 36,4 Prozent schneller und baut ihren Vorsprung mit wachsender Auflösung aus. Weitere 25,9 Prozent mehr Leistung erhält man, wenn eine Radeon HD 4770 zum Einsatz kommt. Aber keine der getesteten Karten erreicht eine zufriedenstellende Framerate.