POV-Ray 3.70 Beta 29 64-Bit: Raytracing
Bei POV-Ray handelt es sich um einen kostenlosen Raytracer, welcher ein offizielles Benchmark-Script beinhaltet. Wir verwenden die 64-Bit Variante der Software und testen mit einem sowie der maximalen Anzahl an Threads.
Taktung und Architektur
Um die Leistungsmessungen etwas übersichtlicher aufzubreiten, haben wir sie in unterschiedliche Schwerpunkte gegliedert. Im ersten Diagramm stehen die verschiedenen Architekturen und Taktraten im Vordergrund. Um eine bessere Vergleichbarkeit zu gewährleisten, haben wir den Turbo Modus in allen Durchläufen des Core i7 deaktiviert. Die Energiespartechniken Cool'n'Quiet (AMD) und EIST (Intel) werden hingegen genutzt, einzige Ausnahme: Der auf 3,6 GHz übertaktete Phenom II X4 940 arbeitet mit konstanter Taktrate.
POV-Ray 3.70 Beta 29 64-Bit: X Threads; 1 Thread in PPS | |||
Core i7 965 3,20GHz fix/HT DDR3-1066CL7/3Ch |
| ||
Core i7 940 2,93GHz fix/HT DDR3-1066CL7/3Ch |
| ||
Core i7 920 2,66GHz fix/HT DDR3-1066CL7/3Ch |
| ||
Core 2 QX9770 3,20GHz DDR3-1333CL8/2Ch |
| ||
Phenom II X4 940 3,60GHz no CnQ DDR2-1066CL5/2Ch |
| ||
Core 2 QX6800 2,93GHz DDR3-1066CL7/2Ch |
| ||
Core 2 Q9400 2,66GHz DDR2-1066CL5/2Ch |
| ||
Core 2 Q9400 2,66GHz DDR3-1333CL8/2Ch |
| ||
Phenom II X4 940 3,00GHz CnQ DDR2-1066CL5/2Ch |
| ||
Phenom X4 9950 2,60GHz CnQ DDR2-1066CL5/2Ch |
|
Auch bei POV-Ray schafft es der Intel Core 2 Quad Q9400 knapp vor den AMD Phenom II X4 940. Abermals rückt der auf 3,6 GHz übertaktete Phenom II X4 940 dem Core 2 Extreme QX9770 auf die Pelle.
Phenom I vs. Phenom II
Wieviel Mehrleistung steckt in der zweiten Generation der Phenom-Architektur? Wir takten den Phenom II X4 940 auf 2,6 GHz herunter und vergleichen seine Leistung mit dem Phenom I 9950. Cool'n'Quiet wurde bei beiden Prozessoren deaktiviert - warum zeigen wir im nächsten Abschnitt.
POV-Ray 3.70 Beta 29 64-Bit: X Threads; 1 Thread in PPS | |||
Phenom II X4 940 2,60GHz no CnQ DDR2-1066CL5/2Ch |
| ||
Phenom X4 9950 2,60GHz no CnQ DDR2-1066CL5/2Ch |
|
Einen geradezu dramatischen Leistungsgewinn sehen wir bei POV-Ray: Werden vier Threads genutzt, ist der Phenom II um 17,84 Prozent schneller. Verwendet das Programm nur einen Thread, beträgt die Steigerung sogar 19,72 Prozent.
Cool'n'Quiet
Ist Cool'n'Quiet eine sinnvolle Methode um Strom zu sparen oder eine Leistungsbremse? Bei AMDs Athlon 64 X2 und Windows XP zeigten sich kaum Nachteile, doch bei der Kombination Phenom und Windows Vista sieht die Sache etwas anders aus.
POV-Ray 3.70 Beta 29 64-Bit: X Threads; 1 Thread in PPS | |||
Phenom II X4 940 3,00GHz no CnQ DDR2-1066CL5/2Ch |
| ||
Phenom II X4 940 3,00GHz CnQ DDR2-1066CL5/2Ch |
| ||
Phenom X4 9950 2,60GHz no CnQ DDR2-1066CL5/2Ch |
| ||
Phenom X4 9950 2,60GHz CnQ DDR2-1066CL5/2Ch |
|
Und schon wieder gibt es Schlafalarm beim Phenom X4 9950: Nur ein Thread, das ist dem Quad-Core zu langweilig. Schalten wir Cool'n'Quiet aus, legen die Resultate im Schnitt um 16,89 Prozent zu. Beim Phenom II tritt dieses Phänomen hingegen nicht auf.