3DMark06 1.1.0: Gesamtwertung
In die Gesamtwertung von 3DMark06 fließen neben der CPU-Messung auch jeweils zwei Grafiktests mit Shader Model 2.0 und 3.0 (HDR) ein. Das Shader Model 3.0 Ergebnis dominiert dabei die Wertung. Wir haben diesen Testlauf in der Auflösung 1280 x 1024 ohne Kantenglättung durchgeführt, als Grafikkarte kam eine MSI R4870X2-T2D2G-OC mit Grafiktreiber Catalyst 8.10 zum Einsatz.
Taktung und Architektur
Um die Leistungsmessungen etwas übersichtlicher aufzubreiten, haben wir sie in unterschiedliche Schwerpunkte gegliedert. Im ersten Diagramm stehen die verschiedenen Architekturen und Taktraten im Vordergrund. Um eine bessere Vergleichbarkeit zu gewährleisten, haben wir den Turbo Modus in allen Durchläufen des Core i7 deaktiviert. Die Energiespartechniken Cool'n'Quiet (AMD) und EIST (Intel) werden hingegen genutzt, einzige Ausnahme: Der auf 3,6 GHz übertaktete Phenom II X4 940 arbeitet mit konstanter Taktrate.
3DMark06: Gesamtwertung | ||
Core i7 965 3,20GHz fix/HT DDR3-1066CL7/3Ch |
| |
Phenom II X4 940 3,60GHz no CnQ DDR2-1066CL5/2Ch |
| |
Core 2 QX9770 3,20GHz DDR3-1333CL8/2Ch |
| |
Core i7 940 2,93GHz fix/HT DDR3-1066CL7/3Ch |
| |
Core i7 920 2,66GHz fix/HT DDR3-1066CL7/3Ch |
| |
Phenom II X4 940 3,00GHz CnQ DDR2-1066CL5/2Ch |
| |
Core 2 QX6800 2,93GHz DDR3-1066CL7/2Ch |
| |
Core 2 Q9400 2,66GHz DDR3-1333CL8/2Ch |
| |
Core 2 Q9400 2,66GHz DDR2-1066CL5/2Ch |
| |
Phenom X4 9950 2,60GHz CnQ DDR2-1066CL5/2Ch |
|
Aha, jetzt hat der Drache zugeschnappt und der Phenom II kann Core 2 Quad 9400 und Core 2 Extreme QX6800 hinter sich lassen.
Phenom I vs. Phenom II
Wieviel Mehrleistung steckt in der zweiten Generation der Phenom-Architektur? Wir takten den Phenom II X4 940 auf 2,6 GHz herunter und vergleichen seine Leistung mit dem Phenom I 9950. Cool'n'Quiet wurde bei beiden Prozessoren deaktiviert - warum zeigen wir im nächsten Abschnitt.
3DMark06: Gesamtwertung | ||
Phenom II X4 940 2,60GHz no CnQ DDR2-1066CL5/2Ch |
| |
Phenom X4 9950 2,60GHz no CnQ DDR2-1066CL5/2Ch |
|
Fassen wir die Überlegenheit des Phenom II in Zahlen: 6,67 Prozent schneller als der Phenom X4 9950.
Cool'n'Quiet
Ist Cool'n'Quiet eine sinnvolle Methode um Strom zu sparen oder eine Leistungsbremse? Bei AMDs Athlon 64 X2 und Windows XP zeigten sich kaum Nachteile, doch bei der Kombination Phenom und Windows Vista sieht die Sache etwas anders aus.
3DMark06: Gesamtwertung | ||
Phenom II X4 940 3,00GHz no CnQ DDR2-1066CL5/2Ch |
| |
Phenom II X4 940 3,00GHz CnQ DDR2-1066CL5/2Ch |
| |
Phenom X4 9950 2,60GHz no CnQ DDR2-1066CL5/2Ch |
| |
Phenom X4 9950 2,60GHz CnQ DDR2-1066CL5/2Ch |
|
Mit oder ohne Cool'n'Quiet? Bei 3DMark06 ist es mal schneller, mal langsamer. Aber zumindest sind die Abweichungen nicht allzu groß.