Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
So gut wie neu: Zertifiziert und generalüberholt auf Amazon


AMD Phenom II X4 940 im Test (Deneb)

Autor: doelf - veröffentlicht am 08.01.2009 - Letztes Update: 17.01.2009
s.3/29

Testsystem und Praxiseindruck #2
Das Gigabyte GA-MA790GP-DS4H wurde mit dem BIOS F3M geliefert und bereitete zu Anfang wenig Vergnügen. Bluescreens vom Typ IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL oder PAGE_FAULT_IN_NON_PAGED_AREA waren unsere ständigen Begleiter, obwohl die gewählten Speichermodule fünf Durchläufe von Memtest86+ problemlos absolvieren konnten. Zudem stolperte das Mainboard immer wieder über falsche Checksummen und ersetzte dann das von AMD mitgelieferte BIOS F3M durch die Version F2, was zu haarsträubenden Fehlern führte. Sicher, ein Rettungs-BIOS ist eine gute Idee, doch wenn ohne weitere Rückfrage wiederholt ein uraltes BIOS aufgespielt wird, hört der Spaß auf.

Unsere Fehlersuche blieb zunächst fruchtlos, bis wir die Grafikkarte austauschten. Während das System mit einer GeForce 7900 GT problemlos zurecht kam, war ein stabiler Betrieb mit unserer MSI R4870X2-T2D2G-OC nicht möglich. Hatte die Karte einen Defekt oder lag es an der Stromversorgung? Auf einem anderen Mainboard konnten wir die Karte mit dem selben be quiet! Dark Power Pro 1000 Watt problemlos betreiben, also schienen die einzelnen Komponenten in Ordnung zu sein. Die Rückkehr der MSI R4870X2-T2D2G-OC auf das Gigabyte GA-MA790GP-DS4H wurden dann dadurch überschattet, dass sich AMDs Catalyst 8.10 zwar installieren ließ, der Grafiktreiber aber nicht geladen wurde:

Glücklicherweise stolperte Peter Gräber von unserer Partnerseite HardTecs4u über ein nicht angekündigtes BIOS mit der Kennung F3O. Wir spielten dieses BIOS auf und auf einen Schlag war der Spuk vorbei. Nach dem Update auf das BIOS F3O gab es keinen einzigen Absturz mehr - abgesehen von jenen, welche durch allzu enthusiastisches Übertakten verursacht wurden.

Die Testsysteme im Überblick
Hier nun das Testsystem des AMD Phenom II sowie die beiden Intel Konfigurationen, welche wir zum Vergleich herangezogen haben, im Überblick:

Konfiguration für AMDs Phenom Prozessoren:

Konfiguration für Intels Core i7 Prozessoren:

  • Mainboard: Intel Extreme DX58SO mit BIOS 2260
  • CPU: Intel Core i7 Extreme 965 und 920 (der 940 wurde mit dem 965 emuliert)
  • Arbeitsspeicher: 3x 1 GByte Qimonda DDR3-1066 CL7 1T (auch eingesetzt als DDR3-1333 CL8 1T)
  • Grafikkarte: MSI R4870X2-T2D2G-OC mit Catalyst 8.10
    MSI RX2400Pro-TD256EH (für die Stromverbrauchsmessung)
  • CPU-Kühler: Thermalright Ultra-120 eXtreme
  • Festplatte: Seagate 500 GB, 32 MB Cache, 7200 U/min, SATA 3 Gb/s
  • DVD-Brenner: Samsung SH-S183, SATA
  • Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 1000 Watt
  • Betriebssystem: Windows Vista Ultimate 64-Bit SP1
  • DirectX: August 2008


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Konfiguration für Intels Core 2 Prozessoren mit DDR3:

  • Mainboard: ASUS P5E3 Premium mit BIOS 0505
  • CPUs: Intel Core 2 Extreme QX9770, Q9400 und QX6800
  • Arbeitsspeicher: 2x 1 GByte Qimonda DDR3-1066 CL7 1T (auch eingesetzt als DDR3-1333 CL8 1T)
  • Grafikkarte: MSI R4870X2-T2D2G-OC mit Catalyst 8.10
    MSI RX2400Pro-TD256EH (für die Stromverbrauchsmessung)
  • CPU-Kühler: Xigmatek HDT-S1284 Achilles
  • Festplatte: Seagate 500 GB, 32 MB Cache, 7200 U/min, SATA 3 Gb/s
  • DVD-Brenner: Samsung SH-S183, SATA
  • Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 1000 Watt
  • Betriebssystem: Windows Vista Ultimate 64-Bit SP1
  • DirectX: August 2008


Fotostrecke ASUS P5E3 Premium mit weiteren und größeren Fotos...

Konfiguration für Intels Core 2 Prozessoren mit DDR2:


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
25.03.2023 18:57:09
by Jikji CMS 0.9.9e