Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Schnelle M.2-SSD mit 4 TiB Speicherkapazität: Crucial P3 Plus 4TB (CT4000P3PSSD8)


AMD Phenom II X4 940 im Test (Deneb)

Autor: doelf - veröffentlicht am 08.01.2009 - Letztes Update: 17.01.2009
s.4/29

Übertakten
Wir haben den Prozessor sowohl mit Luft- als auch mit Wasserkühlung übertaktet. Folgende Ergebnisse erzielten wir ohne Spannungserhöhung mit der Wasserkühlung:

  • 4000 MHz: kein Boot
  • 3800 MHz: Windows kann nicht geladen werden
  • 3700 MHz: Windows kann nicht geladen werden
  • 3600 MHz: Absturz bei Last
  • 3500 MHz: stabil

Mit der Luftkühlung erreichten wir ebenfalls nur 3500 MHz bzw. eine Taktsteigerung um gut 16 Prozent. Das ist zwar nicht schlecht, doch ehrlich gesagt hatten wir etwas mehr erwartet. Also haben wir die HyperTransport-Anbindung auf 1 GHz abgesenkt und im Ausgleich die Spannungen ein wenig angehoben:

  • CPU: 0,125 Volt
  • CPU NB VID: 0,125 Volt
  • Memory: +0,30 Volt
  • Northbridge: +0,050 Volt
  • SidePort Mem: +0,1 Volt

Zuletzt lockern wir noch die Speicherlatenzen auf 5-7-7-24 und wagen einen weiteren Versuch. Nun kommen wir zwar auf 3,6 GHz, bleiben aber nicht von dem einen oder anderen Absturz verschont:

  • 4000 MHz: kein Boot
  • 3800 MHz: Windows kann nicht geladen werden
  • 3700 MHz: Absturz bei Last
  • 3600 MHz: relativ stabil
  • 3500 MHz: stabil

Mit Luftkühlung war ein stabiler Betrieb bei 3,6 GHz nicht zu bewerkstelligen. Wie bereits die erste Generation des AMD Phenom und unlängst auch Intels Core i7 gezeigt haben, fällt das Übertakten eines monolithischen Quad-Core Prozessors recht schwer.

Wer ein 32-Bit-Betriebssystem verwendet, könnte etwas mehr Glück haben, denn die meisten Abstürze sahen wir bei der Ausführung von 64-Bit-Software. Die Leistung des übertakteten Phenom II X4 940 haben wir im Rahmen der Benchmarks dokumentiert.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
04.12.2023 01:22:26
by Jikji CMS 0.9.9e