Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs bester DSL-Router mit Wi-Fi 6: FRITZ!Box 7590 AX (Modell für Deutschland)


AMD Phenom II X4 940 im Test (Deneb)

Autor: doelf - veröffentlicht am 08.01.2009 - Letztes Update: 17.01.2009
s.5/29

Stromverbrauch
Bevor wir uns die Rechenleistung des Phenom II ansehen, betrachten wir zunächst den Stromverbrauch dieses Prozessors im Vergleich zu aktuellen Quad-Core Modellen von Intel. Wir messen jeweils die Leistungsaufnahme des kompletten Systems, welches für diesen Test mit einer sparsamen Radeon HD 2400 Pro ausgestattet wurde.

Stromverbrauch Idle in Watt, niedriger ist besser
Core 2 Q9400
2,66GHz
DDR3-1333CL8/2Ch
73
Phenom II X4 940
3,00GHz CnQ
DDR2-1066CL5/2Ch
83
Core i7 920
2,66GHz fix/HT
DDR3-1066CL7/3Ch
84
Core i7 920
2,66GHz dyn/HT
DDR3-1066CL7/3Ch
87
Core i7 965
3,20GHz fix/HT
DDR3-1066CL7/3Ch
94
Core 2 QX9770
3,20GHz
DDR3-1333CL8/2Ch
95
Core i7 965
3,20GHz dyn/HT
DDR3-1066CL7/3Ch
97
Core 2 QX6800
2,93GHz
DDR3-1066CL7/2Ch
97
Phenom X4 9950
2,60GHz CnQ
DDR2-1066CL5/2Ch
99
Phenom II X4 940
3,60GHz no CnQ
DDR2-1066CL5/2Ch
135

AMD will den Stromverbrauch des Phenom II im lastfreien Betrieb dank Cool'n'Quiet 3.0 drastisch reduziert haben und dies trifft auch zu. Wir messen lediglich 83 Watt, womit der Phenom II X4 940 sogleich Intels Core I7 920 unterbietet, jedoch nicht ganz an den Core 2 Quad Q9400 herankommt. Wird der Phenom II X4 940 auf 3,6 GHz übertaktet, greift Cool'n'Quiet nicht mehr, so dass der Prozessor nun zum Schlusslicht wird.

Nun werden wir nach und nach die Kerne der Prozessoren mit dem Tool Core2MaxPerf 1.3 auslasten:

Stromverbrauch Last 1 Thread; 2 Threads in Watt, niedriger ist besser
Core 2 Q9400
2,66GHz
DDR3-1333CL8/2Ch
94
110
Core i7 920
2,66GHz fix/HT
DDR3-1066CL7/3Ch
113
128
Core i7 965
3,20GHz fix/HT
DDR3-1066CL7/3Ch
127
145
Core i7 920
2,66GHz dyn/HT
DDR3-1066CL7/3Ch
131
151
Phenom II X4 940
3,00GHz CnQ
DDR2-1066CL5/2Ch
136
159
Core 2 QX9770
3,20GHz
DDR3-1333CL8/2Ch
144
164
Core i7 965
3,20GHz dyn/HT
DDR3-1066CL7/3Ch
146
179
Core 2 QX6800
2,93GHz
DDR3-1066CL7/2Ch
148
182
Phenom X4 9950
2,60GHz CnQ
DDR2-1066CL5/2Ch
157
199
Phenom II X4 940
3,60GHz no CnQ
DDR2-1066CL5/2Ch
175
208

Selbst wenn wir nur einen Kern belasten, fällt der Phenom II X4 940 deutlich zurück und liegt nur noch im Bereich Intels aktueller Top-Modelle. Der Core 2 Quad Q9400, mit dem sich die Rechenleistung des Phenom II X4 940 recht gut vergleichen lässt, verbraucht in diesem Vergleich 40 bis 50 Watt weniger.

Stromverbrauch Last 4 Threads; 8 Threads in Watt, niedriger ist besser
Core 2 Q9400
2,66GHz
DDR3-1333CL8/2Ch
135
Core i7 920
2,66GHz fix/HT
DDR3-1066CL7/3Ch
168
169
Core i7 920
2,66GHz dyn/HT
DDR3-1066CL7/3Ch
199
199
Core i7 965
3,20GHz fix/HT
DDR3-1066CL7/3Ch
198
200
Core 2 QX9770
3,20GHz
DDR3-1333CL8/2Ch
204
Phenom II X4 940
3,00GHz CnQ
DDR2-1066CL5/2Ch
209
Core 2 QX6800
2,93GHz
DDR3-1066CL7/2Ch
225
Core i7 965
3,20GHz dyn/HT
DDR3-1066CL7/3Ch
236
239
Phenom X4 9950
2,60GHz CnQ
DDR2-1066CL5/2Ch
257
Phenom II X4 940
3,60GHz no CnQ
DDR2-1066CL5/2Ch
278

Mit 209 Watt bei Volllast auf allen vier Kernen zieht der AMD Phenom II X4 940 sogar an Intels Core 2 Extreme QX9770 vorbei, verbraucht auf der anderen Seite aber 48 Watt weniger als sein Vorgänger Phenom X4 9950. Ohne Zweifel: AMD hat den Stromverbrauch des Phenom deutlich verbessert. Doch was hilft es, wenn sich Intels Core 2 Quad 9400 mit mageren 135 Watt begnügt?

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
29.03.2023 08:52:04
by Jikji CMS 0.9.9e