Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Beim Vorbestellen sparen: Prime-Rabatt auf Videospiele


AMD Phenom II X4 840 mit ohne L3-Cache im Test

Autor: doelf - veröffentlicht am 04.01.2011
s.22/26

Stromverbrauch: Idle
Um Strom zu sparen, takten AMD und Intel ihre Prozessoren im lastfreien Betrieb herunter, senken die anliegende Spannung und schalten zudem einzelne Einheiten des Prozessorkerns ab. Beim Phenom II X4 840 sinkt der Takt auf 800 MHz und die Spannung wird auf 1,044 Volt reduziert:


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

1,044 Volt sind zwar nicht schlecht, doch bei den Quad-Core-Modellen Phenom II X4 955 und Phenom II X4 965 hatten wir Spannungen von unter einem Volt gemessen. Bei der Betrachtung des Stromverbrauchs messen wir jeweils die Leistungsaufnahme der kompletten Systeme, wobei wir beim Core i5 661 auf dessen integrierte Grafikeinheit zurückgreifen. Alle anderen Plattformen wurden mit einer sparsamen Grafikkarte vom Typ ATi Radeon HD 3450 bestückt.

Stromverbrauch Idle in Watt, niedriger ist besser
Core i5 661
3,33-3,60GHz turbo/HT
Intel GMA HD
38
Core i7 870
2,93-3,60GHz turbo/HT
Radeon HD 3450
45
Phenom II X4 840
3,20GHz CnQ
DDR3-1333CL9/3Ch
54
Phenom II X2 560 BE
3,30GHz CnQ
Radeon HD 3450
57
Phenom II X4 955 BE
3,20GHz CnQ
Radeon HD 3450
60
Phenom II X6 1090T BE
3,20-3,60GHz Turbo/CnQ
Radeon HD 3450
62
Phenom II X4 965 BE
3,40GHz CnQ
Radeon HD 3450
62
Phenom II X6 1100T BE
3,30-3,70GHz Turbo/CnQ
DDR3-1333CL9/2Ch
62
Phenom II X6 1075T
3,00-3,50GHz Turbo/CnQ
Radeon HD 3450
63
Core 2 Duo E8500
3,16GHz
Radeon HD 3450
65
Core 2 Extreme QX9770
3,20GHz
Radeon HD 3450
75
Core i7 920
2,66-2,93GHz turbo/HT
Radeon HD 3450
87
Core i7 965X
3,20-3,46GHz turbo/HT
Radeon HD 3450
93
Core i7 980X
3,33-3,60GHz turbo/HT
Radeon HD 3450
96

Mit einem Verbrauch von 54 Watt schiebt sich der Phenom II X4 840 zwischen Core i7 870 und Phenom II X2 560 BE. Doch auch mit dem Phenom II X4 955 BE verbraucht unser Testsystem lediglich sechs Watt mehr.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
25.03.2023 17:50:42
by Jikji CMS 0.9.9e